The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. April '25

(Pressestelle)

Der innovative Studiengang Wirtschaftsinformatik 2.0 der Hochschule Coburg wird in der aktuellen Ausgabe des TV Oberfranken Hochschulmagazins 4you vorgestellt. Der Studiengang vereint moderne IT-Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Wissen und bereitet Studierende auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor.

Der neue Bachelorstudiengang geht aus dem bisherigen Programm Applied Digital Transformation hervor und startet im Wintersemester 2025 / 26. Die Studierenden erwerben praxisnahes Wissen und arbeiten in Projekten, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt werden. „Während der sieben Semester bei uns begegnet jeder Studierende circa 40 Unternehmen “, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Johannes Stübinger. Studentin Julia Schwab erzählt in dem Beitrag, wie sie durch die Zusammenarbeit mit Geschäftsführungen an Selbstbewusstsein gewonnen hat, Kommilitone Fabio Metz berichtet: „Man lernt einfach schon während des Studiums, wie es in den Unternehmen läuft.“

In der Sendung (ab Minute 10:35) wird auch auf die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis eingegangen. Die Studierenden haben beispielsweise einen Chatbot für Unternehmen entwickelt und arbeiten an anderen komplexen IT-Projekten. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Berufe vor – garantiert auch auf einige, die es heute noch gar nicht gibt.

Fernsehbeitrag

Die Sendung ist hier in der Mediathek von TVO verfügbar.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025