The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. Mai '18

Im Sommersemester 2009 startete der erste Jahrgang des konsekutiven Masters Soziale Arbeit mit 16 Teilnehmer*innen. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Veronika Hammer konnte jetzt im 10. Jahr 43 Studierende begrüßen.

„Wir freuen uns über den wachsenden Zuspruch, den unser Studiengang erfährt“, stellt Professorin Hammer fest. Insgesamt haben sich in den zehn Jahren mehr als 300 Studierende eingeschrieben. Die Erstsemester-Studierenden des Sommersemesters 2018 kommen aus ganz Deutschland. Und die Hälfte von ihnen hat vorher an einer anderen Hochschule den Bachelorabschluss erworben.

Die Studierenden des Masters Soziale Arbeit können aus den Vertiefungsrichtungen Institutionelle Sozialarbeit/Sozialmanagement, Klinische Sozialarbeit und Wirtschaftssozialarbeit wählen. Das Studium startet immer im Sommersemester, die Bewerbung ist vom 15.11. bis 15.01. möglich.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025