The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

16. Juni '16

Alena Krcova war bereits während ihres Studiums in der Slowakei ein Semester in Coburg. Danach entschied sie sich hier den Master Design zu machen. Jetzt wurde sie mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende ausgezeichnet.
Frau Krcova, was hat Ihnen besonders gefallen an der Hochschule Coburg?
Die freundliche und familiäre Atmosphäre, einfach der ganze Umgang miteinander waren für mich ausschlaggebende Punkte, um wieder an die Hochschule Coburg zurückzukehren. Im Studium hat mich am meisten fasziniert, dass ich mich mit neuen Themen und verschiedenen Meinungen auseinandersetzen musste.
Was bedeutet Ihnen der Preis persönlich?
Der Preis bedeutet eine große Verantwortung: Ich muss nun zeigen, dass ich ihn verdient habe.
Was war ein besonders schöner Moment während Ihres Studiums in Coburg?
Der designcampus_open gehört definitiv dazu. Ausstellungen und Projekte gemeinsam zu organisieren, das war ein besonderes Erlebnis. Die internationale Atmosphäre des designcampus_open ist sehr inspirierend.
Was sind Ihre Ziele für die Zukunft?
Ich möchte zeigen, dass mein Studium nicht nur reine Theorie war, sondern ich reale Projekte verwirklichen kann. Mir persönlich ist außerdem wichtig, auch mit Designern aus der Slowakei zusammenzuarbeiten. Beim designcampus_open gab es gemeinsame Workshops der Designer aus beiden Ländern. Das möchte ich gerne ausbauen und so zwei Kulturen zu einer Familie vereinen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg