Kontakt
Prof. Dr. Andrea Schmelz
Lehr- und Forschungsgebiete
- Internationale Soziale Arbeit und globale Entwicklung
- Well-Being, Gerechtigkeit und Frieden
- Green Social Work, sozial-ökologische Transformation, Nachhaltigkeit
- Globale Migration, Flucht und Menschenrechte
- Geschichte und Erinnerungskultur der Sozialen Arbeit im globalen Kontext
- Transformations-, Krisen- und Katastrophenforschung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kulturelle Bildung, kritische Global Citizenhip Education
- Historische und politische Grundlagen der internationalen Sozialen Arbeit
Funktionen in der Hochschule
- Sprecherin des Forschungsbereichs “Bildung und gesellschaftliche Transformation. Erforschung der Potentiale von Nachhaltigkeit, Kultur und Gesundheit” an der Hochschule Coburg
- Promotionsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit (gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit)
- Mitglied Fakultätsrat in der Fakultät Soziale Arbeit
- Stellvertretende Vorsitzende Auswahlkommission für Forschungsprofessuren
- Stellvertretende Ombudsperson für die Wissenschaft
- Mitglied der Ethikkommission
Funktionen außerhalb der Hochschule
- Co-Sprecherin der Fachgruppe „Internationale Soziale Arbeit“ der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Advisory Board Member, Springer Series and Briefs in Social Work and Social Change
- Gutachterin diverser Fachzeitschriften und Förderprogramme
Lehrveranstaltungen
- Internationale Soziale Arbeit und Katastrophenvorsorge
- Globale Migration & Flucht, Menschenrechte und Gerechtigkeit
- Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit
- Dekoloniale Bildungs- und Kulturarbeit, historisch-politische Bildung
Kurzvita
Dr. Andrea Schmelz ist Professorin für Internationale Soziale Arbeit und globale Entwicklung an der Hochschule Coburg. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Modernen Geschichte promovierte sie an der Humboldt Universität zu Berlin. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist sie u.a. in den Bereichen der internationalen Migrations-, Bildungs- und Sozialpolitik, der internationalen Beziehungen sowie als Beraterin in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie hat in vielen Ländern innerhalb und außerhalb Europas gearbeitet, darunter vor allem Ghana, Kamerun, Ruanda, Südafrika, Italien, Polen, Tschechische Republik, Bosnien und Herzegowina, China, Mexiko und Türkei.
Dr. Andrea Schmelz holds a professorship in International Social Work and Global Development at Coburg University of Applied Sciences and Arts. After her studies in Political Science, Sociology and Modern History and her Ph.D. at Berlin Humboldt University, she has been working for more than two decades in politics and civil society engagement in the fields of migration, education and social issues as well as in international relations and international development cooperation. She has worked in many countries within and outside Europe, including most notably Ghana, Cameroon, Rwanda, South Africa, Italy, Poland, Czech Republic, Bosnia Herzegovina, China, Mexico and Turkey.