Kontakt
Prof. Mario Tvrtkovic
Über mich
Professur für Städtebau und Entwerfen. Fokus Nachhaltige Entwicklung und Transformation von Stadt und Land. Studienfachberater Studiengang Architektur. Mitglied der Prüfungs- und Studienkommission
Publikationen
Lehr- und Forschungsgebiete
- Nachhaltiger Städtebau und Entwicklung von Stadt und Land
- Transformative Forschung
- Stadtmorphologie
- Nachkriegsmoderne in Europa
- Dorfbau
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Städtebau und Entwerfen
Funktionen
Innerhalb der Hochschule
- Studienfachberater Studiengang Architektur
- Delegierter der Hochschule Coburg im Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN)
Außerhalb der Hochschule
- Präsidiumsmitglied und Wissenschaftlicher Sekretär der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats zum Deutschen Städtebaupreis
- Mitglied im Wissenschaftliche Kuratorium der Bayerischen Akademie ländlicher Raum
- Mitglied im Expertengremium im Rahmen des Modellprojekts LANDSTADT BESTAND. Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Projekte
- Projektleitung – “KSI: KlimaCo+ – Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement für die Hochschule Coburg”, HS Coburg; NKI / BWK
- „Hochschultag der Nationale Stadtentwicklungspolitik“ für Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL); BMWBS / BBSR
- Forschungsprojekt in Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik „Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft – FNEZ“, BMWBS / BBSR
- RURASMUS. Außeruniversitäres Forschungsinstitut zur Förderung neuer Perspektiven für das rurale Europa und einen zukunftsgerichteten Transformationsprozess
- Transferprojekt „Creapolis+Design“. Aufbau Teilprojekt – Reallabor – Creapolis Campus; BMBF – Innovative Hochschule
Kurzvita
- seit 2013: Professur für Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Coburg
- Gastkritik an der TU Darmstadt, FUAS Frankfurt, Uni Kassel
- 2011: „45plus Post-War Architecture in Europe“, Mitgliedschaft und Aufbau eines internationalen Netzwerks zur Erforschung der Nachkriegsmoderne in Europa
- 2008: Gründung des Büros Urbanorbit, Köln | Stuttgart mit Prof. Dr. Maren Harnack
- 2005 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt, Fachgruppe Stadt, Fachgebiet Entwerfen und Siedlungsentwicklung. (Prof. Markus Gasser)
- 2004 – 2008: Freie Mitarbeit für Architektur- und Städtebaubüros in Köln, Düsseldorf und Zürich
- 1998 – 2004: Studium Architektur und Städtebau an der BUGH Wuppertal und der TU Darmstadt, Diplom an der TU Darmstadt (2004)
Mitgliedschaften
- Deutsche Akademie für Stadtebau und Landesplanung – DASL
- Bayerische Architektenkammer – BayAK
- Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. – SRL
- Bayerische Akademie ländlicher Raum