- $post array (20)
- datum => string (10) "09.02.2024"$post['datum']
- veroeffentlichungsart => array (10)$post['veroeffentlichungsart']
- term_id => integer 836$post['veroeffentlichungsart']['term_id']
- name => string (46) "Beitrag zu wissenschaftlicher Konferenz/Tagung"$post['veroeffentlichungsart']['name']
- slug => string (50) "417_beitrag-zu-wissenschaftlicher-konferenz-tagung"$post['veroeffentlichungsart']['slug']
- term_group => integer 0$post['veroeffentlichungsart']['term_group']
- term_taxonomy_id => integer 836$post['veroeffentlichungsart']['term_taxonomy_id']
- taxonomy => string (21) "veroeffentlichungsart"$post['veroeffentlichungsart']['taxonomy']
- description => string (0) ""$post['veroeffentlichungsart']['description']
- parent => integer 0$post['veroeffentlichungsart']['parent']
- count => integer 198$post['veroeffentlichungsart']['count']
- filter => string (3) "raw"$post['veroeffentlichungsart']['filter']
- term_id => integer 836
- forschungsschwerpunkt => array (10)$post['forschungsschwerpunkt']
- term_id => integer 898$post['forschungsschwerpunkt']['term_id']
- name => UTF-8 string (60) "HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte"$post['forschungsschwerpunkt']['name']
- slug => string (63) "156_hrk-schwerpunkt-nachhaltige-mobilitaets-und-energiekonzepte"$post['forschungsschwerpunkt']['slug']
- term_group => integer 0$post['forschungsschwerpunkt']['term_group']
- term_taxonomy_id => integer 898$post['forschungsschwerpunkt']['term_taxonomy_id']
- taxonomy => string (21) "forschungsschwerpunkt"$post['forschungsschwerpunkt']['taxonomy']
- description => string (0) ""$post['forschungsschwerpunkt']['description']
- parent => integer 0$post['forschungsschwerpunkt']['parent']
- count => integer 45$post['forschungsschwerpunkt']['count']
- filter => string (3) "raw"$post['forschungsschwerpunkt']['filter']
- term_id => integer 898
- autoren => array (5)$post['autoren']
- Table (5)
- Contents (5)
name link intern personenkennziffer 0 Maximilian Schönau true 1 Darwin Daume true 2 Markus Panhuysen false 3 Achim Schulze false 4 Dieter Landes https://www.hs-coburg.de/personen/prof-dr-dieter-landes/ true - 0 => array (4)$post['autoren'][0]
- name => UTF-8 string (19) "Maximilian Schönau"$post['autoren'][0]['name']
- link => string (0) ""$post['autoren'][0]['link']
- intern => boolean true$post['autoren'][0]['intern']
- personenkennziffer => string (0) ""$post['autoren'][0]['personenkennziffer']
- name => UTF-8 string (19) "Maximilian Schönau"
- 1 => array (4)$post['autoren'][1]
- name => string (12) "Darwin Daume"$post['autoren'][1]['name']
- link => string (0) ""$post['autoren'][1]['link']
- intern => boolean true$post['autoren'][1]['intern']
- personenkennziffer => string (0) ""$post['autoren'][1]['personenkennziffer']
- name => string (12) "Darwin Daume"
- 2 => array (4)$post['autoren'][2]
- name => string (16) "Markus Panhuysen"$post['autoren'][2]['name']
- link => string (0) ""$post['autoren'][2]['link']
- intern => boolean false$post['autoren'][2]['intern']
- personenkennziffer => string (0) ""$post['autoren'][2]['personenkennziffer']
- name => string (16) "Markus Panhuysen"
- 3 => array (4)$post['autoren'][3]
- name => string (13) "Achim Schulze"$post['autoren'][3]['name']
- link => string (0) ""$post['autoren'][3]['link']
- intern => boolean false$post['autoren'][3]['intern']
- personenkennziffer => string (0) ""$post['autoren'][3]['personenkennziffer']
- name => string (13) "Achim Schulze"
- 4 => array (4)$post['autoren'][4]
- name => string (13) "Dieter Landes"$post['autoren'][4]['name']
- link => string (56) "https://www.hs-coburg.de/personen/prof-dr-dieter-landes/"$post['autoren'][4]['link']
- intern => boolean true$post['autoren'][4]['intern']
- personenkennziffer => string (0) ""$post['autoren'][4]['personenkennziffer']
- name => string (13) "Dieter Landes"
- 0 => array (4)
- titel => string (66) "Verbesserte Clear-Sky-Erkennung durch hybrides Maschinelles Lernen"$post['titel']
- medien => string (64) "7. Regenerative Energietechnik Konferenz in Nordhausen (RET.Con)"$post['medien']
- doi => string (0) ""$post['doi']
- weblink => string (117) "https://www.researchgate.net/publication/378526479_Verbesserte_Clear-Sky-Erk...$post['weblink']
https://www.researchgate.net/publication/378526479_Verbesserte_Clear-Sky-Erkennung_durch_hybrides_Maschinelles_Lernen
- abstract => UTF-8 string (764) "<p>Die präzise Erkennung von Clear-Sky-Momenten ist für die Überwachung und ...$post['abstract']
<p>Die präzise Erkennung von Clear-Sky-Momenten ist für die Überwachung und Effizienzana-lyse von Photovoltaikanlagen von zentraler Bedeutung, da zu diesen Zeitpunkten definierte und model-lierbare Einstrahlungsverhältnisse herrschen. Es wird ein hybrides Modell zur verbesserten Erkennung von Clear-Sky-Momenten auf Basis von Einstrahlungsdaten vorgestellt. Hierfür wurden zunächst ma-nuell, dann mithilfe eines CNNs Merkmale aus den Einstrahlungsdaten gebildet. Eine Falls tudie mit Referenzdaten belegt, dass durch die Kombination dieser wissens-und datengetriebenen Methoden Clear-Sky-Momente zuverlässiger identifiziert werden können. Dadurch können Analysemethoden schneller und zuverlässiger Aussagen über die untersuchten PV-Anlagen treffen.</p>
- heft => string (1) "7"$post['heft']
- band => string (16) "7. RET.Con, 2024"$post['band']
- artikelnummer => string (0) ""$post['artikelnummer']
- isbn => string (22) "ISBN 978-3-940820-23-5"$post['isbn']
- herausgeber => UTF-8 string (129) "Institut für Regenerative Energietechnik Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak Hoch...$post['herausgeber']
Institut für Regenerative Energietechnik Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak Hochschule Nordhausen Weinberghof 4, 99734 Nordhausen
- seiten => string (7) "145-152"$post['seiten']
- open_access => null$post['open_access']
- peer_reviewed => boolean false$post['peer_reviewed']
- detailseite => boolean true$post['detailseite']
- zitierung => UTF-8 string (261) "Schönau, Maximilian; Daume, Darwin; Panhuysen, Markus; Schulze, Achim; Lande...$post['zitierung']
Schönau, Maximilian; Daume, Darwin; Panhuysen, Markus; Schulze, Achim; Landes, Dieter (2024): Verbesserte Clear-Sky-Erkennung durch hybrides Maschinelles Lernen. 7. Regenerative Energietechnik Konferenz in Nordhausen (RET.Con) 7. RET.Con, 2024 (7), S. 145-152.
- permalink => string (109) "https://www.hs-coburg.de/publikation/4399-verbesserte-clear-sky-erkennung-du...$post['permalink']
https://www.hs-coburg.de/publikation/4399-verbesserte-clear-sky-erkennung-durch-hybrides-maschinelles-lernen/
- datum => string (10) "09.02.2024"
Verbesserte Clear-Sky-Erkennung durch hybrides Maschinelles Lernen
Die präzise Erkennung von Clear-Sky-Momenten ist für die Überwachung und Effizienzana-lyse von Photovoltaikanlagen von zentraler Bedeutung, da zu diesen Zeitpunkten definierte und model-lierbare Einstrahlungsverhältnisse herrschen. Es wird ein hybrides Modell zur verbesserten Erkennung von Clear-Sky-Momenten auf Basis von Einstrahlungsdaten vorgestellt. Hierfür wurden zunächst ma-nuell, dann mithilfe eines CNNs Merkmale aus den Einstrahlungsdaten gebildet. Eine Falls tudie mit Referenzdaten belegt, dass durch die Kombination dieser wissens-und datengetriebenen Methoden Clear-Sky-Momente zuverlässiger identifiziert werden können. Dadurch können Analysemethoden schneller und zuverlässiger Aussagen über die untersuchten PV-Anlagen treffen.
Titel:
Veröffentlichungsdatum:
Publikationsart:
Forschungsschwerpunkt:
Medien:
DOI:
Weblink:
Heft:
Band:
Artikelnummer:
ISBN:
Autoren:
Maximilian Schönau, Darwin Daume, Markus Panhuysen, Achim Schulze, Dieter Landes
Medien:
Herausgeber:
Seiten:
Open Access:
Peer reviewed:
Zitierung: