Prof. Dr. Christian Weindl

Lehr- und Forschungsgebiete
- Netzintegration von Energiespeichern
- Monitoring, Diagnose und Zustandsanalyse der Betriebsmittel elektrischer Energieversorgungssysteme
- Messtechnische Systeme und Hochspannungsprüftechnik
- Alterungsmechanismen und Lebensdauerprognose von Isolierstoffen und -systemen
- Asset Management und Instandhaltungsstrategien für Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung
- Simulation und analytische Berechnung elektrischer Energieversorgungssysteme
- Netzrückwirkungen und Berechnung von Stromrichtern und hochdynamischen Drehstromübertragungssystemen (HGÜ & FACTS)
Lehrveranstaltungen
- Intelligente Energiesysteme
- Elektrische Energiespeicher
- Programmieren 2
- Netz- und Betriebsmitteldiagnostik
- Intelligente Ladesysteme
Funktionen
In der Hochschule
- Leitung - Institut für Hochspannungstechnik, Energiesystem- und Anlagendiagnose (IHEA)
- Leitung - Labor für Smart Grid, Netzdiagnostik und Speicherintegration
- Leitung - Labor für Energiespeicheranwendungen und Intelligente Netze
- Beauftragter Assessor des Hochschulentwicklungsplans 2020 der Hochschule Coburg
Außerhalb der Hochschule
- Privatdozent - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Gutachtertätigkeiten bei diversen wissenschaftlichen Magazinen
Kurzvita
- seit 2015 Professor an der Hochschule Coburg, Fachgebiet Elektrische Netze und Speicherintegration
- 2014 Vorlesung: Elektrische Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien - Teil: Smart Distribution Systems
- 2013 Ernennung zum Privatdozenten an der FAU Erlangen-Nürnberg
- 2012 Habilitation
- 2011 Übernahme des Faches „Hochleistungsstromrichter“ (Vorlesung, Prüfungsberechtigung der FAU Erlangen-Nürnberg)
- seit 2000 verantwortlich für das Fachgebiet „Hochspannungstechnik“ (Vorlesung, Anlagentechnik, Drittmittelprojekte, Prüfungsberechtigung der FAU)
- 2000 Aufbau und Gründung einer Consulting GmbH in Kooperation mit dem Freistaat Bayern
- 2000 Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Mehrjährige Tätigkeit für die Siemens AG Erlangen, Bereich PTD Power Transmission and Distribution - Network Consulting
- 11 Jahre selbständige Tätigkeit (Optimierungssoftware & Datenbanksysteme)
- 1993 Studienabschluss in Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Mitgliedschaften
- Dielectrics and Electrical Insulation Society (DEIS) des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
- VDE Arbeitsgruppe Bewertung von TE-Messungen an Mittelspannungskabeln
- VDE Arbeitskreis Energiesysteme der Zukunft
- Forschungsbeirat des E|Home-Center – Bayerisches Technologiezentrum für privates Wohnen
- Deutscher Hochschulverband (DHV)