
Zahlen - Daten - Fakten
Studium (Stand: Wintersemester 2019/2020)
Personal (Stichtag: 31.12.2019)
Finanzen (2019)
Verwendung der Studienzuschüsse
Innovationsbündnis Hochschule 4.0
Das INNOVATIONSBÜNDNIS HOCHSCHULE 4.0 ergänzt die bewährten Elemente früherer Innovationsbündnisse, insbesondere die Gewährung finanzieller Planungssicherheit für die Hochschulen im Gegenzug zur Vereinbarung hochschulpolitischer Ziele und Leistungen, um einen hochschulpolitischen Planungs- und Strategieteil und erfüllt damit den Auftrag zu einer landesweiten Hochschulentwicklungsplanung gemäß Art. 14 BayHSchG. Es wurde am 17.07.2018 vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der Bayerischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Marion Kiechle sowie den Präsident*innen der bayerischen Hochschulen unterschieben. Das INNOVATIONSBÜNDNIS HOCHSCHULE 4.0 gilt bis 31.12.2022.
Zielvereinbarung 2019 bis 2022
Für die Jahre 2019 bis 2022 hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eine Zielvereinbarung abgeschlossen. Sie trat am 01.07.2019 in Kraft und endet mit Ablauf des „Innovationsbündnisses Hochschule 4.0“ zum 31.12.2022. Die Zielvereinbarung dient der Konkretisierung der im Innovationsbündnis Hochschule 4.0 verbindlich vereinbarten zehn Maßnahmen zur Umsetzung der hochschulpolitischen Zielsetzungen.