Philosophisches Café: Naturrecht in der Rechtsprechung deutscher Gerichte sowie im Kontext einer richterlichen Personalie des Bundesverfassungsgerichts
Nach der sog. Naturrechtsrenaissance in den 1950-1960er Jahren schien das Naturrecht als Rechtsquelle in den Hintergrund zu treten, ja aufgrund beeindruckender und fundierter Verfassungsrechtsprechung des BVerfG seit 1951 und der ihm folgenden Gerichte in Deutschland rechtstheoretisch fast in Vergessenheit geraten zu sein. In unserem Seminar analysieren und diskutieren wir aktuelle überraschende Beispiele aus der neueren Rechtsprechung, die mit naturrechtlicher Argumentation in den tragenden Gründen überrascht und zum Nachdenken, Überdenken und Neudenken (scheinbar) bekannter Gewissheiten anregt. – Eine interessante und diskussionswürdige naturrechtliche Komponente weist überdies die öffentliche Diskussion um die Kandidatur von Frau Prof. Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht im Sommer 2025 auf.
Referenten:
Prof. Dr. Daniel Herbe, HAW Coburg
Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster (Moderation)