The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

15. Oktober '21

Die Studis sind zurück! Manche haben zwar schon im Wintersemester 2020 / 21 begonnen, konnten aber so wenig an der Hochschule präsent sein, dass sie sich fühlen wie Erstis. Deshalb hat zum Beispiel das Projekt:ING in Zusammenarbeit mit den drei MINT-Fakultäten eine Welcome-Back-Veranstaltung organisiert.

Präsenz an der Hochschule: Das sind geöffnete Labore und Vorlesungen voll neugieriger Studierender. Aber es ist auch Musik, Tischtennis und in Coburg ist es unbedingt auch ab und an ein bisschen Bratwurstduft. Vor allem ist es aber die wunderbare Erfahrung, endlich wieder Kommilitoninnen und Kommilitonen zu treffen. Neue Leute kennenzulernen. Vor Ort am Campus sein und die Hochschule wieder oder eben erst neu entdecken: Bei der Welcome-Back-Veranstaltung für MINT-Studierende wurde all das organisiert.  Bei Workshops, Laborschauen, Sportturnieren, offenen Treffs mit den Fachschaften und beim gemeinsamen Grillen gab es interessante Einblicke, lebhaften Austausch und viel Vergnügliches.

Die Veranstaltung richtete sich an den Jahrgang 20/21, der teils nur wenige Wochen an der Hochschule war, bevor im letzten Herbst auf Online-Lehre umgestellt wurde. Umso wichtiger war deshalb die Möglichkeit, sich außerhalb der Zoom-Bildschirme kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben. „Bei den Studierenden und bei allen Beteiligten war die Freude zu spüren, wieder vor Ort sein zu können und Gemeinschaft zu erfahren“, sagte Ina Sinterhauf von Projekt:ING, das die Veranstaltung gemeinsam mit der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften, der Fakultät Elektrotechnik und Informatik und der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik organisiert hatte. „Das war ein wichtiges Signal, dass ein normales Hochschulleben möglich ist.“


Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Landwirtschaft und Forsten Coburg ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing