The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Februar '15

Wie sieht gute Innenarchitektur in Deutschland aus? Antworten auf diese Frage gibt das von dem Coburger Innenarchitektur-Professor Rudolf Schricker herausgegebene Buch „Ausgezeichnete Innenarchitektur“. In dem 170 Seiten starken Bildband werden die 29 besten Projekte aus dem Wettbewerb „Deutscher Innenarchitekturpreis 2014“ des Bundes Deutscher Innenarchitekten präsentiert.

Die von einer Fachjury ausgewählten Projekte zeigen, wie vielfältig und inspirierend Innenarchitektur sein kann. Die Kreativität der Projekte ist enorm. Zu sehen sind realisierte Lösungen für Wohnhäuser ebenso wie Shops, Hotels, Restaurants, Büros und Messestände, aber auch Kirchenräume. Der Autor Rudolf Schricker beschreibt nicht nur die einzelnen Projekte. Er lässt auch die Entwerfer direkt zu Wort kommen. Schricker stellt fest: „Neben der gängigen Architekturkritik gibt es auch zunehmend eine eigenständige Innenarchitekturkritik.“ Die mit dem Deutschen Innenarchitekturpreis ausgezeichneten Projekte machen auch die künstlerischen, sozialen und kulturellen Antworten der Innenarchitekten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen sichtbar.

Ein großer Teil der preiswürdigen Objekte betrifft neue Inhalte in bestehenden Gebäuden. Denn, so Schricker: „Durch neues Inneres erfahren betagte Architekturen Anreichung und Glaubwürdigkeit neben all der Revitalisierung und Modernisierung.“ Das Buch zeigt nicht nur den Innenarchitekten, wo ihre Profession gerade steht. Es gibt auch dem Leser neue Gestaltungsideen und zeigt aktuelle Designtrends auf.

Bibliografische Daten:

Ausgezeichnete Innenarchitektur, Die besten Projekte aus dem Wettbewerb Deutscher Innenarchitekturpreis 2014, Herausgeber: Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA, Redaktion: Rudolf Schricker, Callway Verlag, München 2014, ISBN 978-3-7667-2120-4, 49,95 Euro

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona