The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

12. April '19

In diesem Jahr profitieren so viele Studierende wie noch nie vom Deutschlandstipendium an der Hochschule Coburg.

65 Studierende werden mit einer Gesamtsumme von 205.200 Euro gefördert. 25 Unternehmen – überwiegend aus der Region – beteiligen sich als Förderer. "Den absoluten Rekord stellt in diesem Jahr die Firma Wöhner auf", berichtet Christian Erkenbrecher, Leiter des Career Service. "Sie übernehmen zehn Stipendien."

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel ist es, die Ausbildung herausragender Fachkräfte und Nachwuchswissenschaftler*innen zu unterstützen und ihnen Kontakte zu Unternehmen zu ermöglichen. Gefördert werden Studierende, die sowohl mit ihren Noten als auch mit ihrem Engagement überzeugen. Mehr als 150 Studierende haben sich dieses Jahr beworben. Eine Jury, bestehend aus dem Career Service, der Studierendenvertretung und der Hochschulleitung, sucht die geeignete Stipendiat*innen aus. Ein Jahr lang erhalten sie 300 Euro monatlich zur Unterstützung – die Hälfte kommt vom Bund, die andere Hälfte vom Unternehmen.

Die Übergabe der Deutschlandstipendien findet einmal im Jahr im feierlichen Rahmen an der Hochschule statt.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Landwirtschaft und Forsten Coburg ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing