The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Juli '20

Der Hochschulverein Coburg e.V. hat eine neue Leitung. Zum Vorsitzenden wurde Professor Dr. Roland Hertrich gewählt. Er war bis vor Kurzem Mitglied der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Coburg. Nicole Strehl wurde als Stellvertreterin des Vorstandes gewählt und als Schatzmeisterin fungiert Professorin Dr. Jutta Michel.

„Unterstützung im Studium – Partner danach“ ist der Slogan des Hochschulvereins. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Hochschule Coburg ideell und materiell dort, wo die Hochschule als staatliche Einrichtung keine Unterstützung leisten kann. So rief man kürzlich zu Spenden für Studierende auf, die wegen der Corona Pandemie ihre Nebenjobs verloren haben oder auf andere Weise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind.

Neue Zeiten erfordern neue Wege

Traditionell bezuschusst der Hochschulverein die Abschlussveranstaltungen für Studierende. „Das wollen wir in jedem Fall weiterführen und möchten dazu neue Anliegen voranbringen, die gerade durch die Corona-Zeit offenkundig geworden sind“, betont Roland Hertrich.

Seine Stellvertreterin Nicole Strehl ist der Hochschule sehr verbunden, schließlich ist sie selbst Absolventin der Hochschule Coburg und hat ihre Diplomarbeit bei Professor Hertrich geschrieben. Heute leitet sie die Theaterschule COBI in Coburg. Außerdem ist Strehl seit 2013 Lehrbeauftragte an der Hochschule. Sie freut sich nun sehr, die Hochschule durch den Förderverein zu unterstützen: „Über die Arbeit im Hochschulverein werden Studierende gefördert, die Hochschule in ihrer Außenwirkung gestärkt und die Zusammenarbeit mit den regionalen Firmen intensiviert.“ Ein Thema, was in jedem Fall beibehalten werden muss, ist die Förderung von Studierenden, die in Notlagen geraten sind. „Außerdem möchten wir den Kontakt zu den Studierenden stärken und die Verbindung zu den Alumni weiter halten,“ betont Hertrich. Wichtig ist dem neuen Vorstandsteam der Austausch mit den externen Partnern und Unternehmen in der Region. Roland Hertrich verrät schon einige Ideen: „Wir möchten die Studierenden in Zukunft auch digital noch besser unterstützen. Dazu soll eine Plattform geschaffen werden, auf der die Praktikumsplätze oder Themen für Abschlussabreiten zentral gesammelt sind. “Nicole Strehl fasst zusammen: „Wir möchten das Altbewährte weiterführen und auch neue Wege gehen.“ Mit Professorin Jutta Michel als Schatzmeisterin ist das neue Leitungsteam komplett. Professorin Michel ist Mitglied der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Vizepräsidentin der Hochschule Coburg. Prof. Dr. Christiane Fritze, Präsidentin der Hochschule Coburg, bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden des Hochschulvereins Gerhard Lepper und seinen Vorstandsmitgliedern für die vielfältigen Aktivitäten und die jahrzehntelange Unterstützung der Hochschule. Dem Dank schloss sich der neu gewählte Vorstand an.

Jeder kann mitmachen

Mitglieder des Hochschulvereins sind Unternehmen und Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, Studierende und Absolvent*innen sowie Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Coburg. Wer den Förderverein unterstützen möchte oder sich für eine Mitgliedschaft interessiert, findet auf der Website alle Informationen und Kontaktdaten: www.hochschulverein-coburg.de


Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Halb so viel wie in München: In Coburg zahlen Studis besonders wenig Miete

Erste Dissertation am Promotionszentrum A4H veröffentlicht

Jubiläum: Die KinderUni der Hochschule Coburg wird 25!

Podcast: „E-Autos werden in Zukunft günstiger sein als Verbrenner“

Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger

IT-Forum in Coburg: starke Daten, starke Wirtschaft

Klimapakt2030plus im Frankenfernsehen

Mehr Bildung: Hochschule Coburg fördert Landwirtschaft auf den Seychellen