The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. März '23

Für besondere Leistungen in den Informatikstudiengängen hat die Fachschaft erstmals einen Anerkennungspreis vergeben.

Unter einem Vorwand wurde Fation Selimllari abends ins Stadtfoyer gelockt – und war sehr überrascht, dass dort ein kleiner Empfang wartete. Der Preis war bis dahin geheim gehalten worden. Prof. Dr. Jürgen Terpin von der Fakultät Elektrotechnik und Informatik und Andreas Fröhlich als Vertreter der Fachschaft hatten die Preisverleihung organisiert, um außer herausragenden Leistungen auch das ehrenamtliche Engagement von Absolvent:innen der Informatikstudiengänge des vergangenen akademischen Jahres zu würdigen.

In seiner Bachelorarbeit bei Prof. Dr. Florian Mittag hatte sich Fation Selimllari mit einem spannenden Bereich der Computerwissenschaft beschäftigt: dem noch sehr hypothetischen Feld des Quantum Machine Learning und einem sehr realen Angriffsszenario auf Maschinelles Lernen. Als Mitglied in der Fachschaft und Mitglied des Studentischen Parlaments hatte er außerdem nicht nur diverse Veranstaltungen mitgestaltet, sondern vertrat auch die Interessen der Studierenden in der Hochschule und stand den Studis seiner Fakultät als Ansprechpartner bei verschiedensten Belangen zur Seite. Besonders herausgehoben wurde, dass er einen sogenannten „Discord-Server“ für die Studierenden der gesamten Hochschule programmiert hat. Dieser bietet verschiedene Möglichkeiten, sich auszutauschen: beispielsweise in virtuellen Lernräumen oder Diskussionsforen zu fachlichen Themen.

In dieser Form wurde der Preis zum ersten Mal vergeben. Ermöglicht wurde das mit Unterstützung der HUK-COBURG, die das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro und einen Pokal gesponsert hat. Holger Florschütz, Ausbildungsleiter der HUK-COBURG, hielt die Laudatio. Und Selimllari? Die erste Überraschung hatte er schnell überwunden. „Ich freue mich sehr“, sagte er. Künftig soll der Anerkennungspreis regelmäßig an Absolvent:innen der Informatik verliehen werden.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing