The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

17. September '14

Platz 7 in Hockenheim, Platz 4 beim Wettkampf in Spanien und Platz 2 bei der Formula Student in Österreich. Das Rennteam der Hochschule Coburg ist die erfolgreichste Saison seiner Geschichte gefahren.

Das Fahrzeug, der C-14 Gepard, zeichnete sich dieses Jahr vor allem durch seine auffallenden Flügel aus. Die sollten dem Wagen – neben dem neuen Fahrgestell – zum Erfolg verhelfen. Der Plan ging auf. Vor allem in den Disziplinen, wo das Fahrzeug auf der Strecke zum Einsatz kam, räumten die Coburger Spitzenplätze ab. In Spanien landeten sie in den Rubriken Acceleration (Beschleunigung), Autocross und Endurance (Ausdauer) jeweils als zweite oder dritte auf dem Treppchen. Und auch bei der Formula Student in Österreich waren Endurance (2.Platz) und Acceleration (1. Platz) die besten Disziplinen.

Unterstützt wird das Team von Professoren der Hochschule und zahlreichen Sponsoren aus der Region. Den Großteil der Organisation und Konstruktion übernehmen die Studierenden aber selber.


Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Landwirtschaft und Forsten Coburg ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing