The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Mai '17

Prof. Dr. Matthias Noll arbeitet im Bereich der angewandten Mikrobiologie eng mit Dr. Achim Schmalenberger von der Universität Limerick in Irland zusammen. Der Experte für Mikrobiologie hat nun die Hochschule Coburg besucht und Studierende unterrichtet.
Den Studierenden des zweiten Semesters im Bachelor Bioanalytik erklärte Dr. Achim Schmalenberger zum Beispiel, wie immunologische Prozesse im Körper ablaufen. Weitere Themen seiner Vorlesungen waren die Relevanz des mikrobiellen Schwefelkreislaufs für Agrarflächen sowie die Gefahren, die pathogene Mikroorganismen für die Lebensmittelsicherheit und das menschliche Immunsystem bergen.
Der Besuch fand im Rahmen der Erasmus+ Lehrendenmobilität statt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Prof. Noll die Universität Limerick besucht. Die Zusammenarbeit auf Lehr- und Forschungsebene soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona