19. Mai '25
Design zum Anfassen – und Reinklettern: Golden Frame in der Coburger Innenstadt
Beim Coburger Straßenfest „Ketsch the Feeling“ haben Studierende der Hochschule Coburg gezeigt, was passiert, wenn Gestaltung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen: Ein überdimensionaler, goldfarbener Selfie-Rahmen – konzipiert, geplant und gebaut von jungen Gestalterinnen und Gestalter am Campus Design – sorgte für Aufsehen und zahlreiche Schnappschüsse in der Ketschengasse.
Die Idee entstand in Kooperation mit dem Café Victoria, das zusammen mit der Fakultät Design und Bauen das Projekt auf die Beine stellte. Gestaltet wurde der sogenannte “Golden Frame” vom Bachelorstudiengang Integriertes Produktdesign, gebaut mit Unterstützung der Werkstätten im Hofbräuhaus der Hochschule Coburg.
Design in Action: Studieren, gestalten, wirken
Der Golden Frame ist mehr als ein Instagram-Hotspot – er steht exemplarisch für das, was Designstudierende an der Hochschule Coburg lernen: kreative Konzepte entwickeln, konkrete Umsetzungen planen und gemeinsam im Team zum Leben erwecken. Das Projekt verbindet gestalterische Ideen mit architektonischem Denken und handwerklicher Präzision – und zeigt eindrucksvoll, was an unserem Campus Design möglich ist.
Designstudiengänge mit Praxisnähe und gestalterischer Freiheit
Die Studiengängen der Fakultät Design + Bauen legen großen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten, individuelle Förderung und kreative Freiheit.
Die Bewerbungsfrist für einige dieser Programme endet bereits am 15. Juni – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um eine kreative Laufbahn zu starten: