The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Juni '16

Im berufsbegleitenden Master-Studiengang Betriebswirtschaft haben sich die Studierenden mit Faktoren des Erfolgs auseinandergesetzt. Mit Unternehmern aus der Region haben sie nun diskutiert, was in der Praxis funktioniert und was nicht.
Kein Unternehmen ist gleich. Und so vielfältig die einzelnen Institutionen sind, so verschieden sind auch die Erfolgsfaktoren. Wichtig ist dabei die Unternehmensstrategie. Eine Möglichkeit ist z.B., auf niedrige Produktionskosten zu setzen. So bleiben auch die Preise niedrig und locken mehr Kunden an. Einen anderen Weg gehen Unternehmen, die sich stark auf ihre Kunden ausrichten. Sie versuchen diese für die eigene Firmenphilosophie zu gewinnen und erreichen dadurch, dass sie bereit sind, höhere Preise zu bezahlen.
Nachdem sich die Studierenden ein Semester lang theoretisch mit diesen Fragen auseinander gesetzt haben, fand zum Abschluss ein Austausch mit Firmenvertretern aus der Region statt. Stefan Kölbl von der Martin Metallverarbeitung aus Ebersdorf, Bernd Albrecht und Steffen Bernhardt von buttonorder aus Lautertal und Joachim Rath von der Firma Harrys aus Eisfeld waren zu Gast an der Hochschule und lieferten interessante Einblicke in ihre Erfolgskonzepte. So können auch die Studierenden, die alle neben dem Beruf studieren, Anregungen und Ideen für ihre Unternehmen mitnehmen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona