The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

24. Oktober '16

Sabine Harrer hat einen Schuh entwickelt, mit dem Blinde den Weg finden können. Die Absolventin der Hochschule Coburg erhielt für ihre Arbeit, die im Rahmen ihres Produktdesign-Studiums entstanden ist, den ersten Preis der Mia Seeger Stiftung.
Wer blind ist, benötigt Hilfsmittel. Der Blindenstock hilft bei der Orientierung. Eine elegantere Lösung hat die Produktdesignerin Sabine Harrer parat. Ausgehend von einer Befragung des Bayerischen Blindenbunds entwickelte sie eine Orientierungshilfe für den Alltag.
Harrer hat einen Schuh entworfen, der blinden und sehbehinderten Menschen den Weg mithilfe von Ultraschall weist. Der Ultraschall ortet Hindernisse und sendet Warnsignale an den Träger. GPS-Signale helfen zusätzlich, den richtigen Weg zu finden. Die Signale werden per Reizstrom übermittelt. Der Träger spürt ein leichtes Kribbeln im Fuß. Der Schuh erlaubt zudem durch eine spezielle Sohle das Ertasten von Unebenheiten im Boden.
Die Jury des Mia Seeger-Preises lobte die Technik des Schuhs, ebenso wie sein ansprechendes Design. Sie sieht in dem Produkt großes Potenzial: „Das System in seiner wegleitenden Funktion ist bedeutend, weil lernfähig und von allerneuster Ultraschallsensorik inspiriert. Mit Reizstrom-Massage und -Akupunktur bietet es erhebliche therapeutische Perspektiven.“
Der Mia Seeger-Preis wird für Projekte mit sozialen Nutzen vergeben, gemäß dem Motto „Was mehr als einem nützt“. Die Stiftung möchte damit den Nachwuchs fördern. Harrer hat sich mit ihrem Produkt „Shoes – not just for the blind“ unter 93 Bewerbern aus 26 Hochschulen durchgesetzt und erhält den mit 4.000 € dotierten ersten Preis. Betreut wurde ihre Arbeit von Prof. Gerhard Kampe. Er ist stolz, dass eine Produktdesignerin der Hochschule Coburg den Mia-Seeger-Preis erhält und meint: „Das Produktkonzept überzeugt“. Der Schuh wurde auch mit dem If Student Design Award 2016 ausgezeichnet und erhielt beim Lucky Strike Junior Designer Wettbewerb 2015 eine besondere Anerkennung.  

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona