The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

6. Juli '16

Am Campus Friedrich Streib der Hochschule Coburg gibt es künftig einen Dr. Schneider-Hörsaal. Die Dr. Schneider Unternehmensgruppe mit Sitz im oberfränkischen Kronach-Neuses macht so seine vielfältigen Verbindungen zur Hochschule Coburg sichtbar.
„Unser Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen mit der Hochschule Coburg zusammen. Wir machen gemeinsame Forschungsprojekte, studentische Abschlussarbeiten und Designprojekte. Diese Zusammenarbeit wollen wir durch das Hörsaal-Sponsoring nun auch zeigen“, betont Parag Shah, Vorsitzender der Geschäftsführung von Dr. Schneider. Das Unternehmen mit 3600 Mitarbeitern hat seinen Sitz im oberfränkischen Kronach-Neuses, aber auch Produktionsstandorte in China, Polen, Spanien und den USA. Als Zulieferer ist das Unternehmen ein wichtiger Partner für nahezu alle Automobilhersteller. Es liefert Instrumententafeln und Mittelkonsolen, Belüftungssysteme und hochintegrierte Innenraumverkleidungen. Im Bereich der Belüftungssysteme und der Fensterrahmenverkleidung ist Dr. Schneider einer der Weltmarktführer im Premiumbereich.
„Wir rekrutieren unsere Mitarbeiter überwiegend in der Region und setzen auf eine nachhaltige Personalentwicklung“, beschreibt der Leiter Personalwesen bei Dr. Schneider, Marco Thieroff, die Personalpolitik seines Unternehmens. Bei Dr. Schneider fänden engagierte Nachwuchskräfte, die gerne schnell und direkt ihr Know-how einbringen wollen, viele interessante Aufgaben.
Vizepräsidenten Prof. Dr. Jutta Michel freut sich über das Engagement und die vielfältigen Kooperationen zwischen der Dr. Schneider Unternehmensgruppe und der Hochschule Coburg. Sie ergänzt: „Es gibt auch in Zukunft zahlreiche Forschungs- und Projektthemen, die wir gemeinsam bearbeiten können.“ Die finanziellen Mittel aus dem Hörsaal-Sponsoring werden zur Förderung studentischer Projekte eingesetzt, die das Studium bereichern.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona