The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

16. Juni '25

(Pressestelle)

Der Wissenschaftliche Beirat des Vizepräsidenten für Forschung und digitale Transformation traf sich am 11.06.2025 zu seiner konstituierenden Sitzung.

Der Wissenschaftliche Beirat berät den Vizepräsidenten stellvertretend für die Hochschulleitung hinsichtlich struktureller Entwicklungen im Forschungsbereich und der strategischen Ausrichtung der HSCO zur kontinuierlichen Schärfung des Forschungsprofils. Neben dem Vizepräsidenten und den Sprechern der HRK-Forschungsschwerpunkte konnte als externe Beirätin Frau Prof. Antje Bäumner (Universität Regensburg sowie Fraunhofer Institute for Cell Therapy and Immunology, Branch Bioanalytics and Bioprocesses IZI-BB) für das Gremium gewonnen werden. Weiterhin wird der Beirat in seiner Arbeit durch die Referate Forschungsstrategie und -qualitätsmanagement sowie Forschungs- und Drittmittelservice unterstützt.

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Frau Prof. Bäumner durch den Präsidenten willkommen geheißen: „Wir sind uns sicher, mit Ihnen eine ausgewiesene Expertise für die anspruchsvolle Weiterentwicklung im Ressort Forschung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften gefunden zu haben.“ Im Jahr 2025 soll der Beirat noch zu zwei weiteren Sitzungen zusammenfinden.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Zukunft findet Stadt: Wie Studierende Coburg gestalten

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg