The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Oktober '25

(Ina Sinterhauf)

Wer neu im Studium ist, hat viele Fragen: Wie funktioniert das mit dem Stundenplan? Woher bekomme ich die Vorlesungsunterlagen? Was sind MyCampus und Moodle und was mache ich damit? Und wie lerne ich am besten neue Leute kennen? Antworten auf diese Fragen und ein gutes Ankommen am Studienort gab es für die Erstsemesterstudierenden aus Technik und Naturwissenschaften, Gesundheit und Wirtschaft bei den Erstsemestertagen am 29. und 30. September.

Es waren zwei intensive und erlebnisreiche Tage, die mit dem Kennenlernen in den Mentoratsgruppen und einem Rundgang durch die Hochschule starteten. Als Mentorinnen und Mentoren engagieren sich ehrenamtlich Studierende aus dem dritten oder höheren Semester des gleichen Studiengangs. Sie geben ihre Erfahrungen weiter, wertvolle Tipps und Hinweise und begleiten bei den Schritten in ein erfolgreiches Studium. Hier entstehen erste soziale Verbindungen, die oft das ganze Studium bestehen bleiben.

Herzstück der Erstsemestertage ist die Bearbeitung eines studiengangsbezogenen praktischen Projekts in den Mentoratsgruppen, welches erste Einblicke in typische Fragestellungen und Arbeitsweisen des jeweiligen Studiengangs und ein vertieftes Kennenlernen ermöglicht. Es wurden beispielsweise Gewinnstrategien für Würfelspiele entwickelt, Miniaturautos beschleunigt, ein elektronisches Spiel erdacht und gebaut und Stoffmischungen voneinander getrennt.

Die Jurys zeigten sich bei der anschließenden Präsentation beeindruckt von den erzielten Ergebnissen. Die überzeugendsten Ideen wurden mit einem Gewinn in Form eines Kneipengutscheins prämiert.

Beim gemeinsamen Grillen zum Abschluss entstanden viele Gespräche zwischen Studierenden verschiedener Semester und teils auch mit Studierenden. Das kühle Wetter tat der guten Stimmung dabei keinen Abbruch.

Auch nach den Erstsemestertagen werden die neuen Studierenden weiter gut betreut: in den MINT-Studiengängen vom Team von Projekt:ING & Gesunde Hochschule, in den Wirtschaftsstudiengängen von Kerstin Kroner. An der Hochschule Coburg werden Studierende gut begleitet und betreut – vom Studienstart bis zum erfolgreichen Abschluss.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt

Professorinnen und Professoren inspirieren Kinder – und umgekehrt

Hochschule Coburg vertieft Zusammenarbeit mit Schulen in Südthüringen

Live-Painting mit Anna Deller-Yee: Die Designfabrik wird zum Kunstatelier

Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler

Stammzelltherapie für Pferde: Innovation aus dem Hochschul-Umfeld