The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Juli '23

Applied Digital Transformation und ZukunftsDesign, die beiden Kronacher Studiengänge der Hochschule Coburg, suchten bei einer Exkursion in Berlin  nach Verbindungen zwsichen Aspekten der Vergangenheit mit ganz aktuellen Geschehnissen. Auch Studierende der Coburger Studiengänge konnten teilnehmen.

Unter dem Titel „Auf den Spuren der Innovation in die Zukunft” machten sich Studierende aus verschiedenen Bachelor-Studiengängen wie Applied Digital Transformation, Integrative Gesundheitsförderung, Maschinenbau, sowie aus den Mastern ZukunftsDesign und Change Management auf den Weg nach Berlin. „Geöffnet wurde die Exkursion explizit auch für Studierende anderer Studiengänge, insbesondere des Hauptstandorts Coburg, um eine standortübergreifende Vernetzung der Studierenden zu ermöglichen“, erklärt Prof. Dr. Christian Zagel, Leiter des Bachelorstudiengangs Applied Digital Transformation

Zwischen Pergamon und Futurium

Eine Station auf der Berlinreise war das Futurium, ein Ort für Präsentation und Dialog zu Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Es wurde 2019 als Projektinitiative wissenschaftlicher Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen und der Bundesregierung ins Leben gerufen. Zukunft und Impact, innovative Rohstoffforschung, Gewinnung und Speicherung erneuerbarer Energien, aber auch Haltung und Aussichten für die Zukunft: Solche Themen regten zu Diskussion an. Im Bundestag und in einer anschließenden Gesprächsrunde mit Jonas Geissler, Bundestagsabgeordnetem aus dem Wahlkreis Coburg-Kronach, gab’s Einblicke in die politische Arbeit in Berlin. Durch das Pergamonmuseum führte Prof. Dr. Josef Löffl, Studiengangsleiter des Masterstudiengangs ZukunftsDesign Innovation. Unternehmertum. Gestaltung (ZD). Mit seinem Hintergrund als Historiker und seinem innovativen Blick in die Zukunft machte er die Museumstour für die Studierenden zu einem inspirierenden Erlebnis.

Die campus-übergreifenden Exkursion wurde unterstützt von der Studienvertretung, der Lucas-Cranach-Campus-Stiftung und dem Hochschulverein. Die Verantwortung für die Organisation lag bei Nadine Freitag. Mitglied der Studierendenvertretung und selbst ZD-Studentin und bei Christian Grosch, Studiengangskoordinator Applied Digital Transformation.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse