The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. Oktober '18

Schon vor Beginn des eigentlichen Studiums Kontakte knüpfen, sich in der Hochschule orientieren und wichtige Tipps bekommen – das ermöglichten die Erstsemestertage der MINT-Studiengänge. 300 Erstsemester nutzten diese Gelegenheit und starten nun gut ausgerüstet in ihr Studium.

Hinter ihnen liegen zwei erlebnisreiche Tage: Nach dem Kennenlernen in den Mentoratsgruppen und einem Rundgang durch die Hochschule stand die Bearbeitung eines studienbezogenen praktischen Projekts im Mittelpunkt. Die Aufgaben ermöglichten einen Ausblick auf typische Problemstellungen des Studiums und einen Einstieg in fachspezifische Vorgehensweisen.

Es wurden zum Beispiel Schwimmkörper hergestellt, Waagen gebaut und Schaltungen erstellt, Autos mit Windantrieb konstruiert, Ideen für ein Survival-Kit und ein Konzept für die „Alexa“ der Zukunft entwickelt. Die Bearbeitung der Projektaufgaben erfolgte in den Mentoratsgruppen und sorgte für regen Austausch und damit ein intensiveres Kennenlernen untereinander.

Die Ergebnisse wurden anschließend vor einer Jury präsentiert, welche die jeweils überzeugendste Idee für die Prämierung auswählte und den Gewinn in Form eines Kneipengutscheins überreichte.

Ein gemeinsames Grillen zum Abschluss gab nochmal Gelegenheit zum Austausch untereinander sowie mit Dozierenden aus den Fakultäten.

Nach den Erstsemestertagen werden die Studierenden weiter gut betreut – sowohl von ihren Mentor*innen, die das ganze Semester für sie da sind und ihre Erfahrungen zum erfolgreichen Studieren weitergeben als auch von Projekt:ING als zentrale Anlaufstelle bei Problemen und persönlichen Anliegen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Halb so viel wie in München: In Coburg zahlen Studis besonders wenig Miete

Erste Dissertation am Promotionszentrum A4H veröffentlicht

Jubiläum: Die KinderUni der Hochschule Coburg wird 25!

Podcast: „E-Autos werden in Zukunft günstiger sein als Verbrenner“

Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger

IT-Forum in Coburg: starke Daten, starke Wirtschaft

Klimapakt2030plus im Frankenfernsehen

Mehr Bildung: Hochschule Coburg fördert Landwirtschaft auf den Seychellen