The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Juli '20

Der CREAPOLIS Makerspace der Hochschule Coburg ist ab sofort wieder geöffnet. Das freut sicher viele Maker, denn nun sind die Geräte dort wieder – unter Hygieneauflagen – benutzbar. Außerdem finden zusätzlich Fahrradsprechstunden und Online-Workshops statt.

Ein umfassendes Hygienekonzept im Makerspace ermöglicht wieder die Nutzung der Werkstätten in der Schlachthofvilla. Das gewohnte Angebot der Einführungskurse und Workshops ist jedoch voraussichtlich bis zum Herbst eingeschränkt. Dennoch muss niemand auf die Einführungskurse zu den Geräten verzichten: sie finden im Juli online jeweils von 15-17 Uhr statt. Man kann sich für die Online-Kurse an folgenden Tagen anmelden: 14.Juli: 3D-Drucker, 21. Juli: Lasercutter und 28.Juli: Schneidplotter und Transferpresse. Übrigens wird das Angebot im Makerspace bald um einen Schweißtisch und einen Winkelschleifer erweitert.

Fahrradsprechstunde

Ergänzend zur Radstation, gibt es jetzt außerdem Fahrradsprechstunden in Kooperation mit dem ADFC. Die kommenden Termine sind: am 6. und 27. Juli 2020 jeweils von 15-18 Uhr. Die Fahrradsprechstunden finden im Hof statt, damit sich die Rad-Experten das Fahrrad vor Ort anschauen können. Hier wird aufgrund der Corona-Regelungen ebenfalls mit Anmeldung gearbeitet: https://bit.ly/fahrradsprechstunde

Die Anmeldungen für alle Kurse und Termine laufen immer über ein Formular auf der Homepage. Unter https://bit.ly/einfuehrungskurse finden sich die Kurse nach Geräten aufgeteilt. Klickt man das gewünschte Gerät an, kommt man auf die Seite, auf der auch das Anmeldeformular eingebunden ist.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Landwirtschaft und Forsten Coburg ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing