The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. April '17

Was macht die Arbeit in internationalen Teams aus? Um diese Frage ging es beim letzten Doktorandenseminar „Zwischen den Welten“ der Hochschule Coburg. Prof. Dr. Xun Luo aus dem interdisziplinären Master-Studiengang ZukunftsDesign zeigte auf, dass Kulturunterschiede das Arbeiten im Team maßgeblich bestimmen und entscheidend sind für den Teamerfolg.
Teamarbeit will gelernt sein. Erst recht, wenn die Teammitglieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen. Denn in jeder Kultur gibt es andere Spielregeln der Zusammenarbeit, ein anderes Verständnis von Personalführung und verschiedene Vorstellungen von den zu erreichenden Zielen. Da kann es leicht zu Missverständnissen und damit zu Misserfolgen kommen. Interkulturelle Kommunikation setzt daher die Reflexion des eigenen kulturellen Denkens und Handelns voraus. Dies machte Prof. Dr. Xun Luo den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Doktorandenseminars „Zwischen den Welten“ klar.
Prof. Dr. Xun Luo vertritt seit 1. Januar diesen Jahres im interdisziplinären Master-Studiengang ZukunftsDesign die Lehr- und Forschungsbereiche Interkulturelles Management, Personal- und Organisationsentwicklung, E-Learning und Soziale Medien. Geboren wurde er in Chengdu, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan. Er studierte Germanistik, Linguistik und Interkulturelle Kommunikation in Beijing. Von 2009 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der Universität Jena und leitete dort den Arbeitsbereich China und Ostasien.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Prof. Kröger im Wissenschaftspodcast über Klinische Sozialarbeit

Design trifft Innovation: Neuer Look für den CREAPOLIS Award

IMPACT25: Eine Woche voller Innovation, Kreativität und Teamgeist

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft

Thesis-Pitch: Unternehmen bringen Themen für Abschlussarbeiten mit

Lehre, die begeistert: Unsere beliebtesten und innovativsten Lehrenden