The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. Januar '20

Die Coburger Innenarchitektur-Studentin Anna Gindele hat bei der internationalen Möbelmesse (imm cologne) in Köln ihren eigenen Messestand realisiert. Studierende der Fakultät Design konnten darauf die Inhalte ihres Studiums vorstellen.

Für den Entwurf ihres Standes wurde Anna Gindele bereits mit dem Hochschulpreis für modernen Aus- und Leichtbau ausgezeichnet. Jetzt konnte sie ihn bei einer der renommiertesten Möbelmessen – der imm cologne –  tatsächlich umsetzen. Gebaut und mitgestaltet haben den Stand Studierende der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Integriertes Produktdesign und Bauingenieurwesen. Sie haben sich mit Skizzen, Zeichnungen und Texten, die Aufbau und Inhalt ihres Studiums zeigen, auf dem Stand verewigt.

Der Messestand war im Rahmen von PURE Campus – dem Messebereich für junge Designer*innen und Hochschulen – zu sehen. Anna Gindele und Prof. Mark Phillips stellten das Konzept in diesem Rahmen auch bei einem Vortrag vor. Die Besucher*innen konnten den Stand anschließend besichtigen.

"Die Realisierung des Messestandes ist ein großer Erfolg", betont Mark Phillips. "Es ist einer der wenigen Messestände, der nicht nur Produkte oder Modelle präsentiert, sondern auch individuell und nachhaltig ist." Bei der Materialwahl setzte die Studentin nämlich auf wiederverwendbaren Gipskarton.

Beim Bau wurde sie deshalb auch mit Material von der Hochschulinitiative moderner Hoch- und Leichtbau und dem Bundesverband der Gipsindustrie unterstützt.

Auch Studierende aus dem 1. Semester Innenarchitektur waren auf Exkursion bei der imm cologne in Köln. Sie konnten erleben, dass ein Entwurf von Studierenden auch im Rahmen einer professionellen Messe gestaltet und realisiert werden kann.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse