The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

9. Oktober '18

Der Studiengang Bauingenieurwesen verlängert und erweitert den Kooperationsvertrag mit seinen chinesischen Partnern. Studierende aus Coburg haben so erstmals die Möglichkeit, in Hangzhou Praxiserfahrungen zu sammeln.

Seit dem Jahr 2006 besteht eine enge Partnerschaft zwischen den Bauingenieurstudiengängen der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) und der Hochschule Coburg. Seitdem konnten jedes Jahr bis zu drei chinesische Studierende nach Oberfranken wechseln, um hier ihren Bachelorabschluss und damit auch einen Doppelabschluss von beiden Hochschulen zu erwerben. Jetzt wurde der Kooperationsvertrag zwischen den beiden Bildungseinrichtungen verlängert – und auch erweitert: Ab sofort können die angehenden Coburger Bauingenieure ein umfangreich betreutes Praxissemester in Hangzhou verbringen. Erste Interessenten gibt es bereits, Prof. Dipl.-Ing. Dieter Sitzmann empfiehlt jedoch: „Ein Auslandssemester sollte stets gut vorbereitet werden, die Planungen bestenfalls ein Semester zuvor beginnen.“ Professor Sitzmann steht gerne für Fragen zur Verfügung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Studierende sammeln Geschichten aus der Grenzzone

Wie Räume fühlen lassen: VDW-Aktionstag an der Hochschule

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten