The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. Juni '17

Das German Testing Board e.V. (GTB) fördert internationale Qualitätsstandards für die Aus- und Fortbildung von Softwaretestern. Dazu gehört der Einsatz des sog. ISTQB Certified Tester Aus- und Weiterbildungsschemas. Prof. Dr. Ralf Reißing möchte im GTB die Verzahnung zwischen der Zertifizierung und der Hochschulausbildung verstärken.
Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) ist der Dachverband des German Testing Board. Er bietet Zertifikatskurse für Softwaretester an. Neben dem Certified Tester Foundation Level, das ein breites Basiswissen zum Testen von Software und Systemen vermittelt, gibt es diverse spezialisierte Erweiterungen (z. B. agiles Testen) und eine Fortgeschrittenenstufe (Advanced Level). Zu jedem Zertifizierungskurs gehören ein Lehrplan und dazu passende Prüfungsaufgaben für die Zertifizierungsprüfung. Das GTB erarbeitet die Lehrpläne und Prüfungsaufgaben und passt sie regelmäßig an die Bedürfnisse der Testpraxis an. Die Weiterbildung zum Certified-Tester ist international erfolgreich. In Deutschland gibt es bereits 52.000 zertifizierte ISTQB Certified Tester, weltweit sind es mehr als 500.000 (Stand Ende 2016).
Als Mitglied der GTB-Hochschulgruppe bietet Prof. Ralf Reißing im Master-Studiengang „Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau“ bereits eine Lehrveranstaltung an, die auch für die Zertifizierungsprüfung zum Certified Tester Foundation Level qualifiziert. Außerdem möchte er den Anwendungsbezug des Certified Testers im Automobilbereich ausbauen und arbeitet daher am neuen Lehrplan für den Certified Automotive Software Tester mit. Die Inhalte des Certified Automotive Software Tester fließen dann wieder in die Lehrveranstaltungen an der Hochschule ein.
Dem GTB gehören Experten aus Industrie, Beratungs- und Trainingsunternehmen, Wissenschaft und anderen Organisationen oder Verbänden an.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule