The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. April '16

Prof. Dr. Matthias Noll besuchte kürzlich die Universität Limerick in Irland, um Gastvorlesungen zu halten. Er möchte die Beziehungen der Hochschule Coburg nach Irland vertiefen und den Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden fördern.
Professor Noll, Bioanalytiker an der Hochschule Coburg, besuchte bereits zum zweiten Mal die irische Universität Limerick, an der ein Student der Hochschule Coburg momentan seine Bachelor-Arbeit verfasst. Er hielt eine Woche lang als Erasmus-Lehrender Gastvorlesungen an der Universität Limerick und betreute ein Praktikum mit irischen Studierenden.
Im Vorfeld besuchte ein irischer Student die Hochschule Coburg. Er interessierte sich für die so genannte FISH Technologie, die bei dem Nachweis von Listerien in Lebensmitteln eingesetzt wird, und lernte mit ihr umzugehen. Für die Zukunft plant Professor Noll eine Vertiefung der Beziehungen zur Universität Limerick, um den internationalen Austausch in der Forschung und von Studierenden zu fördern.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi