The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Oktober '24

(Pressestelle)

Innehalten, reflektieren, regenerieren: Ruhe ist eine starke Ressource. Damit beschäftigt sich ein aktueller BR-Podcast, indem unter anderem Prof. Dr. Niko Kohls aus der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg zu Wort kommt.

Stille als elementares Bedürfnis ist heute manchmal nicht so leicht zu „stillen“. Prof. Dr. Niko Kohls ist Professor für Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Coburg und beschäftigt sich als Medizinpsychologie und Achtsamkeitsforscher mit Stress und Entspannung. Achtsamkeitsmeditation ist Kohls zufolge für körperliche und psychische Gesundheit sehr hilfreich – der Professor praktiziert sie selbst seit 25 Jahren.
Im Podcast des Bayerischen Rundfunk zum Thema „Das Bedürfnis nach Stille – Ruhe als Ressource“ spricht Kohls als einer der Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft darüber, wie wir in uns selber Stille und Ruhe finden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Professoren inspirieren Kinder – und umgekehrt

Hochschule Coburg vertieft Zusammenarbeit mit Schulen in Südthüringen

Live-Painting mit Anna Deller-Yee: Die Designfabrik wird zum Kunstatelier

Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler

Stammzelltherapie für Pferde: Innovation aus dem Hochschul-Umfeld

Premiere: Hochschule beim Firmenlauf

Architektur und Psyche: Wie die Umgebung unser Denken und Fühlen prägt

Ausbildungsstart im CREAPOLIS Makerspace: Transfer erleben, Teamgeist stärken