The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

6. Juli '22

Der Workshop zum Zyklotron hat Tradition im Schülerforschungszentrum.

Unter dem Motto „Das Zyklotron – Ein Teilchenbeschleuniger in Theorie und Praxis” besuchten diesmal gut ein Dutzend Schüler:innen aus Bayreuth den Workshop des Schülerforschungszentrums an der Hochschule Coburg. In das spannende Thema wurden sie eingeführt von Studiendirektor a.D. Christian Wolf, der das Thema initiiert hatte, und Prof. Dr. Martin Prechtl, Professor für Technische Mechanik und Mechatronik an der Hochschule Coburg.

Nach einer geschichtlichen Einführung lernten die Schüler:innen die Funktionsweise eines Zyklotrons mit Hilfe eines mechanischen Modells kennen und leiteten die für die Beschleunigung von Ionen wichtigen Beziehungen ab. Jürgen Dorn von der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik zeigte den Besucher:innen das Rasterelektronenmikroskop. Die detailreichen Bilder vom Filament der Ionenquelle stellten einen ersten Höhepunkt des Workshops dar und demonstrierten auf eindrucksvolle Weise, wie man mit Elektronen feinste Details „sehen“ kann. Dann wurde das Zyklotron und seine Komponenten erkundet. Als es betriebsbereit war, wurde die Beschleunigung von Wasserstoffionen experimentell untersucht und die Experimente im Anschluss ausgewertet.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Landwirtschaft und Forsten Coburg ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing