The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. August '24

(Pressestelle)

Wie funktioniert Künstliche Intelligenz in der Praxis, was passiert eigentlich in einem „Makerspace“ und welche Funktion hat ein BauLab? Darüber informierte sich Dr. Jonas Geissler, Mitglied des deutschen Bundestages, während einer Besichtigung der Hochschul-Transfereinrichtung „CREAPOLIS“ und des neuen CRAI (Coburg University Research Center for Responsible Artificial Intelligence).

Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg, und Dr. Markus Neufeld, Referatsleiter Transfer & Entrepreneurship, führten Dr. Geissler durch die Einrichtungen der Hochschule am Alten Güterbahnhof. Der Bundespolitiker zeigte sich angetan, wie  CREAPOLIS Menschen innerhalb und außerhalb der Hochschule miteinander vernetzt und von den gestalterischen Möglichkeiten, die allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehen.

Auch am BauLab unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Hirth, wo aktuell etwa ein Modelprojekt für einen Kindergarten entsteht, der überwiegend aus natürlichen Rohstoffen gebaut wird, zeigte sich Geissler sehr interessiert. Besonders beeindruckt zeigte sich Geissler von den Möglichkeiten, die moderne KI mittlerweile bietet. Nach einem Rundgang durch das CRAI-Gebäude sagte Geissler: „Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich einmal einen so spannenden Blick hinter die Kulissen dieses wichtigen Themas KI werfen durfte. Sehr faszinierend.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden