The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

25. Juni '15

Sehmus Altun ist Professor an der türkischen Universität Batman und er forscht dort in der Fakultät für Automobiltechnik im Bereich Abgasemissionen. Sein besonderes Interesse gilt dabei den regenerativen Kraftstoffen. Im Rahmen von ERASMUS+ besuchte er jetzt die Hochschule Coburg, um sich im Technologietransferzentrum Automotive (TAC) über aktuelle Forschungsprojekte zu informieren.
Was bewegt einen türkischen Wissenschaftler aus der Stadt Batman im äußersten Osten der Türkei in das oberfränkische Coburg zu kommen? Es ist sein Interesse an der Biokraftstoff-Forschung. Prof. Sehmus Altun forscht seit einigen Jahren an der Batman Universität auf dem Gebiet der Abgasemissionen. Jetzt wollte er sich an der Hochschule Coburg über die neuesten Forschungsergebnisse, insbesondere im Hinblick auf Biokraftstoffe informieren.
Mustafa Eskiner, wissenschaftlicher Mitarbeiter im TAC, stellte dem türkischen Gast u.a. Projekte vor, bei dem der Einfluss des Kraftstoff-Designs auf die Emissionen untersucht wird und er gab ihm Einblicke in die Sensor-Forschung. Besonders beeindruckt zeigte sich der türkische Wissenschaftler von dem Konzept des „Forschenden Lehrens“, das die Studierenden frühzeitig in aktuelle Forschungsprojekte im Labor einbindet.
Sowohl das TAC als auch die Universität Batman sind an gemeinsamen Forschungsprojekten in der Zukunft interessiert.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse