The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. Mai '25

(Pressestelle)

Nachhaltigkeit rechnet sich: In der Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen wird sie zunehmend zu einem entscheidenden Faktor. Was dies in der Praxis bedeutet, erfuhren Studierende des Bachelorstudiengangs Versicherungsmanagement an der Hochschule Coburg im Rahmen zweier Fachvorträge von Experten aus Praxis und Forschung.

Tom Ammann und Nico Schweiger, Investment Manager bei der Nürnberger Versicherung, stellten vor, wie ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) in die Kapitalanlage integriert werden. Dabei erläuterten sie unter anderem, wie regulatorische Vorgaben – etwa die EU-Taxonomie-Verordnung oder die Principal Adverse Impacts (PAI)-Standards – ihren täglichen Arbeitsalltag beeinflussen. Besonders anschaulich zeigten sie, wie aus strategischen Nachhaltigkeitszielen konkrete Anlageentscheidungen werden.

Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Tim Brasch, der derzeit zu Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft promoviert. In seiner Forschung untersucht er, ob und wie sich ein starkes ESG-Engagement – gemessen in ESG-Scores – auf den Unternehmenswert auswirkt. Darüber hinaus gab er spannende Einblicke in seinen Alltag als Promovierender: von der Formulierung von Hypothesen über peer-reviewed Veröffentlichungen in Fachjournals bis hin zur Teilnahme an internationalen Konferenzen in Mexiko, Japan und virtuell in China.

„Die Verbindung von Praxis und Wissenschaft ist ein zentraler Bestandteil unseres Studiengangs“, sagte Prof. Dr. Jutta Michel, Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Versicherungsmanagement. Sie dankte den Referenten für ihr Engagement und den inspirierenden Austausch. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Studierenden durch Vorträge wie diese wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Branche gewinnen.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse