The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. Juli '16

Elf studentische Teams aus Deutschland, Polen und den Niederlanden treten beim weltweit einzigen Rennen mit Fahrzeugen aus dem 3 D-Drucker an der HAWK Hildesheim gegeneinander an. Mit dabei ist auch ein Team aus Studierenden des Studiengangs Integriertes Produktdesign der Hochschule Coburg. Sie belegten in diesem Jahr im Wettbewerb den vierten Platz und wurden vom Publikum auf Platz 2 gewählt.
Das Akkuschrauberrennen der HAWK Hildesheim ist einmalig und es fand in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Antriebsaggregat ist ein Bosch Akkuschrauber. Die tragenden Teile kommen aus dem 3 D-Drucker. Das Rennen ist der weltweit erste Wettbewerb mit Fahrzeugen aus dem 3 D-Drucker. Die Teams treten in Geschwindigkeitsrennen gegeneinander an und es gibt einen Publikumspreis.
Die Hochschule Coburg war bei dem diesjährigen Wettbewerb mit dem Team Toxic vertreten. Studierende des Integrierten Produktdesign entwarfen und bauten das Fahrzeug parallel zu ihrem Studium. Sie konnten die Volkswagen AG als Sponsor gewinnen, so dass das komplette Gestell und die Verkleidung in Wolfsburg produziert werden konnte. Fachlich begleitet wird das jeweilige Coburger Studententeam seit Jahren von Prof. Peter Raab. Er erzählt begeistert: „In diesem Jahr überzeugte mich besonders die konstruktive Lösung der Vorderradlagerung. Unser Team hat sich für einen Felgenläufer entschieden und ihn auch gebaut.“
Bei dem mehrschichtigen Wettbewerb belegte das Coburger Team den vierten Platz hinter der Hochschule Wolfenbüttel, der HAWK Hildesheim und der Köln International School of Design und der TH Köln. Beim Publikumspreis errangen die Coburger Studierenden Platz 2 hinter der HAWK Hildesheim.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für den Akkuschrauber-Wettbewerb 2017, für den aktuell auch schon Sponsoren gesucht werden. Weitere Infos gibt es per Mail: coburg-designlab@hs-coburg.de

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing

Das CREATRIUM: Ein überdachtes Reallabor für die Hochschule Coburg

Erste Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats

“Grill & Skill”: Erste Hochschul-Grillmeisterschaft fördert Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Epigenetik zwischen Strand und Seminarraum – Bioanalytik-Studierende erkunden Genregulation in Dänemark

München-Exkursion: FM Studierende erkunden die Zukunft der Finanzen

Politik trifft Potenzial: Zukunftsgespräch mit Aiwanger

Gemeinsam wirken! Urbane Praktiken des Wandels