The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. Juli '17

Wie muss ein Studiengang konzipiert sein, der sich mit der Zukunft beschäftigt? Prof. Dr. Josef Löffl und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang ZukunftsDesign haben sich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sind in einem neuen Buch nachzulesen.
Es gibt viele Wege mit der Zukunft umzugehen. Man kann sie ignorieren, auf sich zukommen lassen, Trends prognostizieren, Entwicklungen gestalten wollen. Doch wie groß ist der persönliche und der unternehmerische Einfluss auf die Zukunft? Welche Kompetenzen werden in Zukunft gebraucht? Wie werden wir künftig arbeiten? – Fragen über Fragen –
Vielfältige Antworten darauf geben die Professor*innen des Masterstudiengangs ZukunftsDesign der Hochschule Coburg und ihre Co-Autor*innen in dem neuen Buch „zukunftsdesign – offen.innovativ.machen“.
Das Buch ist als Band 11 in der Reihe „Zwischen den Welten“ im Cuvillier Verlag Göttingen 2017 erschienen. (ISBN 978-3-7369-9565-9). Herausgeber der Reihe sind Prof. Dr. Josef Löffl und Prof. Dr. Jürgen Krahl.
Das Buch kann auf Researchgate gelesen oder als e-Book bestellt werden bei Magdalena Wiezik, magdalena.wiezik@hs-coburg.de

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona