Start ins Studium

Auf ins erste Semester

Du hast dich erfolgreich an der Hochschule Coburg eingeschrieben? Dann bist du offiziell Student:in bei uns. Um gut vorbereitet in Ihr Studium zu starten, sind jetzt einige Schritte wichtig:

  • Studentisches Benutzerkonto freischalten
  • Kennenlernen unseres Studierendenportals my campus
  • Vertrautmachen mit den verschiedenen Onlinediensten der Hochschule
  • Ausdrucken Ihrer Immatrikulationsbescheinigung
  • Funktionen Ihres Studierendenausweises kennenlernen
  • uvm.

Eine genaue Anleitung zu den einzelnen Schritten sowie weitere wichtige Informationen zu deinem Start ins Studium findest du hier:
 

"Deine Schritte vor Studienbeginn"

 

Termine zum Start ins Wintersemester 2023/24

Bachelor-Studiengänge und Orientierungssemester

Applied Digital Transformation

  • ab Ende August: Versand der Studierendenausweise durch das Studienbüro
  • 30. September - 01. Oktober: Erstsemestertage
  • 04. Oktober: Erstsemesterbegrüßung und studiengangsbezogene Einführung am Lucas-Cranach-Campus
  • 05. Oktober: Vorlesungsbeginn (am Vormittag) und ab 12.30 Uhr Stadtrallye ab Festung Rosenberg

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

Architektur / Innenarchitektur / Integriertes Produktdesign

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Automatisierungstechnik u. Robotik / Elektro- u. Informationstechnik / Energietechnik u. Erneuerbare Energien

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Automobiltechnologie

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

Bauingenieurwesen / Energieeffizientes Gebäudedesign

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Betriebswirtschaft / Industriewirtschaft / Versicherungswirtschaft

Die Auftaktveranstaltung für den berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft findet bereits am 20.09.2023 statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studienfakultät Weiterbildung.

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Bioanalytik

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

Hebammenwissenschaft

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

Informatik / Visual Computing

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Integrative Gesundheitsförderung

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

Maschinenbau

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus​​​​​​​. 

Technische Physik / Sensorik / Zukunftstechnologien

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Soziale Arbeit

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf mycampus

__________________________________________________________________________________________________________________

Orientierungssemester

Master-Studiengänge

04. Oktober: Zentrale Begrüßung der neuen Masterstudierenden in der Brose-Aula (Campus Friedrich Streib)

  • 13.00–13.15 Uhr: Begrüßung durch die Vizepräsidentin Prof. Dr. Nicole Hegel
  • 13.15–13.45 Uhr: Kurzvorstellung unserer Service-Einrichtungen
  • 13.45–14.15 Uhr: Get together bei Kaffee und Kuchen
  • ab 14.15 Uhr: Studiengangsbezogene Einführungen (Konkrete Termine und Räume finden Sie unter „Räume der Einführungsveranstaltungen“)

Mehr Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf mycampus

Räume der Einführungsveranstaltungen

  • Additive Manufacturing and Lightweight Design: ab 14:15 Uhr in Raum 2-222
  • Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology: ab 14:15 Uhr in Raum 2-206
  • Autonomous Driving: Teil 1 der Einführungsveranstaltung bereits um 8.30 Uhr und Teil 2 erst am 05.10. von 8.30-12 Uhr in der Güterstraße in Kronach; 05.10. ab 12.30 Uhr Stadtrallye ab Festung Rosenberg

  • Betriebswirtschaft: ab 14:15 Uhr in Raum 5-005
  • Betriebswirtschaft bbgl.: Die Auftaktveranstaltung für den berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft findet bereits am 20.09.2023 statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studienfakultät Weiterbildung.
  • Bioanalytik: ab 14:15 Uhr in Raum 2-014
  • Change Management: ab 14:15 Uhr in Raum 5-213
  • Data Science: ab 14:15 Uhr in Raum 2-125
  • Design: bereits um 9:15 Uhr in D2-211 Mat-LAB (Campus Design) 
  • Elektro- und Informationstechnik: ab 14:15 Uhr in Raum 6-100 (ZME)
  • Financial Management: erst am 11.10 ab 10:00 Uhr in Raum 5-003
  • Gesundheitsförderung: bereits ab 11:00 Uhr in Raum 10-014
  • Informatik: ab 14:15 Uhr in Raum 4-119
  • Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau: ab 14:15 Uhr in Raum 2-018
  • Ressourceneffizientes Planen und Bauen: ab 14:30 Uhr via Zoom
  • Simulation und Test : ab 14:15 Uhr in Raum 2-008
  • ZukunftsDesign: bereits am 28.09 ab 12:30 Uhr in Raum K-1-120

 

Hochschulleben entdecken

Das Studium an der Hochschule Coburg besteht nicht nur aus Vorlesungen und Prüfungen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Aktivitäten und Angeboten, die Ihr Hochschulleben bereichern. Dazu zählen zum Beispiel:

Die verschiedenen Angebote sowie aktuelle Kursprogramme finden Sie im Studierendenportal my campus auf den Seiten unserer Servicestellen und Interdisziplinären Angebote.

Außerdem können Sie das Hochschulleben selbst aktiv mitgestalten und sich in der Studierendenvertretung oder in einer der vielen studentischen Initiativen, wie beispielsweise dem Hochschulchor, der Big Band der Hochschule Coburg oder Cat-Racing, aktiv einbringen.

Noch Fragen? Antworten findest du in unseren FAQs!

Wie komme ich zur Hochschule? Wo kann ich parken? Wie lade ich Geld auf meinen Studierendenausweis? Wann erhalte ich meinen Stundenplan? Kann ich Sprachkurse belegen?

Antworten auf all diese und viele weitere Fragen erhälst Du in unseren FAQs und in diesem Video:

 

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.