
International Office
International Office
Das International Office verbindet die Hochschule Coburg mit nahezu allen Kontinenten. Es pflegt Kontakte zu den Partnerhochschulen weltweit und fördert die internationale Mobilität von Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Kontakt zu internationalen Studieninteressierten, die an der Hochschule Coburg studieren wollen sowie die Betreuung der ausländischen Studierenden.
Die Hochschule Coburg baut ihre internationalen Beziehungen weiter aus. Ihre Ziele hat sie in der Internationalsierungsstrategie (European Policy Statement) zusammengefasst. Die Europäische Kommission verlieh der Hochschule Coburg die ERASMUS Charter for Higher Education 2021-2027.
Service für Studierende
- Betreuung und Beratung deutscher Studierender bei der Organisation und Finanzierung von Auslandssemestern, Praktika im Ausland oder einem Double-Degree
- Beratung und Betreuung ausländischer Studierender bei der Integration am Studienort Coburg (Einschreibung, Unterkunft und Behördengänge)
Service für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen
- Unterstützung bei der Anbahnung von Hochschul-Kooperationen
- Beratung im Hinblick auf Internationale Mobilitätsprogramme
- Interkulturelle Sprechstunde - Beratung in Fällen von akuten interkulturellen Irritationen bzw. Konflikten
Internationale Kontakte und Koordination
- Pflege der Beziehungen zu ausländischen Partnerhochschulen
- Koordination der EU-Austauschprogramme
Leitung

Christian Erkenbrecher
T. +49 (0)9561 317-319
Raum 2-006Christian.Erkenbrecher[at]hs-coburg.de