The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. Dezember '15

Wenn am Buß- und Bettag die Schulen schließen, müssen viele Eltern regulär arbeiten. Die als familienfreundlich auditierten Einrichtungen in Coburg – zu denen auch die Hochschule Coburg gehört – haben deshalb einen Aktionstag organisiert. Rund 90 Kinder aus Coburg und Umgebung wurden betreut.
Im Fitness-Center „Sportland Coburg“ erlebten die Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren einen spannenden Tag. Neben sportlichen Programmen wie Badminton, Bowling, Crosstraining oder Drums Alive konnten sie basteln, kleine Experimente wagen oder in der Leseecke in Büchern schmökern. Am Nachmittag ging es für Einige noch ins Naturkundemuseum Coburg.
Betreut wurden die Kinder von 18 Azubis aus den teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen. Monika Faaß, Familienbeauftragte der Hochschule Coburg berichtet von einer sehr positiven Resonanz bei Kindern und Eltern. „Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall wieder etwas Ähnliches geplant!“
Der Aktionstag fand in Kooperation mit der Stadt Coburg, der AOK Bayern, der Städtischen Werke Überlandwerke Coburg (SÜC) und der Sparkasse Coburg-Lichtenfels statt.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Prof. Kröger im Wissenschaftspodcast über Klinische Sozialarbeit

Design trifft Innovation: Neuer Look für den CREAPOLIS Award

IMPACT25: Eine Woche voller Innovation, Kreativität und Teamgeist

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft

Thesis-Pitch: Unternehmen bringen Themen für Abschlussarbeiten mit

Lehre, die begeistert: Unsere beliebtesten und innovativsten Lehrenden