The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

9. Mai '17

Ein neues Forschungskolloquium der Hochschule Coburg verbindet Gesundheitsförderung und Versicherungswirtschaft. Wissenschaftler*innen und Studierende untersuchen darin die Schnittstellen der beiden Disziplinen.
Bonusprogramme, Krebsvorsorge und Impfungen sind Maßnahmen von Krankenkassen, um die Gesundheit ihrer Mitglieder zu stärken. Diesem Schnittpunkt von Versicherung und Gesundheitsförderung widmet sich ein interdisziplinäres Forschungskolloquium. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Annemarie Weber und Anja Bauchowitz organisieren es. Prof. Dr. Mirko Kraft (Versicherungswirtschaft) und Prof. Dr. Niko Kohls (Gesundheitsförderung) leiten es.
Ihnen geht es um die Frage, wie die Versicherungswirtschaft mit der Gesundheitsförderung zusammenhängt. Krankenkassen haben ein Interesse daran, die Gesundheit ihrer Mitglieder zu erhalten. Deswegen bieten sie Präventionen an. Im Forschungskolloquium untersuchen die Wissenschaftler*innen und Studierenden beider Fachdisziplinen, wie wirksam und nachhaltig diese Maßnahmen sind. Daneben diskutieren Anja Bauchowitz und Annemarie Weber mit den Studierenden auch Fragen wie das Für und Wider einer privaten gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse.
Das Ziel des Forschungskolloquiums ist die Verknüpfung beider Disziplinen. Die Studierenden blicken so über die eigenen Fächergrenzen hinaus.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona

Frische Impulse für die Forschung: Hochschule Coburg begrüßt neue Doktorandinnen und Doktoranden

Mit Mut in die Zukunft: Coburger Nachhaltigkeitstage 2025

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing

Das CREATRIUM: Ein überdachtes Reallabor für die Hochschule Coburg

Themenabend: „Mit 66 Jahren … Altern mit Qualität“

Erste Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats

“Grill & Skill”: Erste Hochschul-Grillmeisterschaft fördert Gemeinschaft und Nachhaltigkeit