The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. September '25

(Pressestelle)

Was bedeutet eigentlich Genuss – und welche Rolle spielt er für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser soziales Miteinander? Diesen Fragen geht die Sendung 4you auf TV Oberfranken nach und beleuchtet verschiedene Aspekte des Genusses im Zusammenhang mit dem Studiengang Integrative Gesundheitsförderung.

Genuss und Gesundheit hängen eng zusammen. Dr. Maria Kuhn stellt im Hochschulmagazin 4you auf TV Oberfranken das Projekt „Power für Frauen“ vor. Es zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Genuss für die Gesundheitsförderung sein können – gerade in schwierigen Lebenslagen. Neben Empowerment und Bewegungsangeboten ist das gemeinsame Frühstück ein zentrales Element.

Auch Prof. Dr. Niko Kohls beleuchtet die psychologischen Dimensionen des Genießens. Was bedeutet es eigentlich, genießen zu können – und wie lernen wir das (wieder)? Der Medizinpsychologe forscht rund um Achtsamkeit, existenzielle Bedürfnisse, Lebensqualität und Gesundheit.

Medizinerin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann erklärt, welchen Einfluss die Mikroorganismen in unserem Darm auf das Genießen haben: „Das Mikrobiom beeinflusst tatsächlich Appetit, Vorlieben und sogar die Geschmacksknospen.“ Bei gesunder Ernährung kommt es deshalb nicht auf zu strengen Verzicht an, denn dieser führt oft zu Nährstoffmängeln – eine gesunde Ernährung ist vielfältig und abwechslungsreich. „Genuss ist erwünscht.“

Zur Sendung

Der Beitrag läuft in der Sendung 4you von TVO – hier in der Mediathek abrufbar https://www.tvo.de/mediathek/video/4you-das-hochschulmagazin-die-genuss-forschungsprojekte-der-hochschulen/ (ab etwa Minute 10:13). Unterstützt wird die Sendung von der Rainer Markgraf Stiftung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Genussvoll gesund – Integrative Gesundheitsförderung im TV

Der perfekte Perioden-Snack: „Jugend forscht“ an der Hochschule

Prof. Meißner im BR-Interview: Offene Placebos zeigen Wirkung

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign