The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

12. April '23

Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf aus dem Bayerischen Wissenschaftsministerium informierte sich an der Hochschule Coburg über Themen und Trends im Innovationsdreieck Coburg-Kronach-Lichtenfels.

Ob Nachhaltigkeit und Transfer im Innovationsdreieck oder Promotionen, Hochschulverträge und der Strategieprozess: Haaf und die Hochschulleitung hatten viele bedeutende Themen zu besprechen – und viel Interessantes zu besichtigen. Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg, freute, wie der Ministerialdirigent sich im konstruktiven Gespräch und beim Rundgang einen ausführlichen Einblick in aktuelle Entwicklungen und die künftige Ausrichtung der Hochschule Coburg verschaffte.

Haaf besuchte die Hochschule in seiner neuen Funktion als Leiter der Abteilung Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Vertreter:innen der Hochschulleitung zeigten ihm das IT- und Medienzentrum ITMZ am Campus Friedrich Streib, am Standort Sonntagsanger informierte außerdem Prof. Dr. Jens Grubert, Leiter des Labors für erweiterte und virtuelle Realität, über KI-Aktivitäten, und am Campus Design besichtigte Haaf das Circular Tiny House, das Architekturprofessor Dr. Rainer Hirth und Studierende der Architektur und Innenarchitektur geplant und errichtet haben. Dr. Markus Neufeld, Leiter des Referats Transfer & Entrepreneurship, informierte in der Alten Kühlhalle über die Entwicklung von CREAPOLIS, das mit neuem Namen als Projekt „CREAPOLIS + design“ verlängert worden ist und jetzt noch stärker darauf ausgerichtet ist, Coburg als kreativen und innovativen Standort zu stärken.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe