
Erweiterte und Virtuelle Realität
Labor für erweiterte und virtuelle Realität
Lehre und Forschung
- Interaktion mit situierten Informationen im Internet der Dinge
- mobile und körpergetragene Multi-Display-Systeme (z.B. Smartwatches, Datenbrillen)
- multimodale Mixed Reality (Erweiterte und Virtuelle Realität)
- Cross-Media-Interaktion
Ausstattung
- Optitrack Motion Tracking Systeme
- Eyetracker
- 3D Ganzkörperscanner
- Datenbrillen der erweiterten und virtuellen Realität
- Projektor-Kamera Systeme
Einsatzgebiete
- Rapid Prototyping von Anwendungen der Erweiterten und Virtuellen Realität
- Usability und User Experience Studien
- Motion Capture
Forschungsprojekte
- Roadmap flexPro: Roadmap zur flexiblen Produktion kundenindividueller Produkte
2018 – 2021;gefördert vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE)
- MR4VIFED: Mixed Reality für die Virtuelle Inbetriebnahme und Fernwartung mit durchgehender Datennutzung.
2017 – 2019; Förderprogramm Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) der Bayerischen Staatsregierung.
Laborleitung
T. +49 (0)9561 317-279 / 509
F. +49 (0)9561 317-8034
Raum 2-015 / T2-302Jens.Grubert[at]hs-coburg.de