The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. Dezember '23

Der Masterstudiengang ZukunftsDesign wurde erfolgreich bis Ende September 2031 reakkreditiert. Studiengangsleiter Prof. Dr. Josef Löffl und Studiengangskoordinator Dr. Mark Hofmann freuen sich, dass die Reakkreditierung ohne weitere Auflagen für die nächsten acht Jahre erfolgt ist. Die langfristige Anerkennung bestätigt auch die nachhaltige Qualität des Studiengangs und gibt den Studierenden die Gewissheit, dass sie weiterhin in einem herausragenden akademischen Umfeld studieren können.

Seit bereits über 16 Semestern gibt es an der Hochschule Coburg den Master-Studiengang ZukunftsDesign. Das Team arbeitet fortlaufend an der Optimierung des Studiengangs, um den Studierenden eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen. Im Rahmen des derzeitigen Reakkreditierungsprozesses für den Studiengang wurden einige Anpassungen vorgenommen, bei denen die Studierenden und Alumni einen maßgeblichen Beitrag geleistet haben.

Neue Modultitel tragen dazu bei, die Inhalte verständlicher zu machen und eine klare Orientierung zu bieten. Alle Module zeichnen sich nun durch eine Laufzeit von einem Semester aus. Dadurch wird nicht nur der Studienverlaufsplan optimiert, sondern auch die Flexibilität für die Studierenden erhöht. Auch die Projektergebnisse werden ab sofort bewertet und damit ein lang gehegter Wunsch der Studierenden umgesetzt.

Die Möglichkeiten des Studiums wurden damit in Summe auf ein neues Niveau gehoben und diese Veränderungen spiegeln sich auch in der aktualisierten Studien- und Prüfungsordnung (SPO M ZD 3) wider. Dem externen Reakkreditierungsteam war außerdem eine Namenserweiterung besonders wichtig. Daher trägt der Studiengang ab sofort den Namen ZukunftsDesign Innovation.Unternehmertum.Gestaltung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft

Workshop Klimapuzzle: Klimakrise verstehen und handeln

Ausgezeichnet: Andacht anders gedacht