The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. November '19

Die weiterbildenden Bachelor- und Masterstudiengänge Betriebswirtschaft haben sich dem Urteil externer Experten gestellt, die die Qualität der Studien- und Lehrkonzepte begutachten. Am Ende des als „Akkreditierung“ bezeichneten Verfahrens erhielten beide Studiengänge ihre Akkreditierungsurkunde.

Junge Menschen, die parallel zum Beruf studieren, möchten sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, das im Studium Gelernte unmittelbar im beruflichen Alltag anwenden zu können. Die weiterbildenden Bachelor- und Masterstudiengänge Betriebswirtschaft bieten die Voraussetzungen, damit diese Erwartungen erfüllt werden. Zu diesem Urteil kommen die Gutachter*innen der Akkreditierungsagentur FIBAA.

Sie stellten fest: „Die Studiengänge berücksichtigen die beruflichen Erfahrungen der Studierenden und sie binden sie stark in den Lernprozess ein.“ Und sie ergänzen: „Das Curriculum trägt den Zielen der Studiengänge nach Kompetenzentwicklung und Berufsbefähigung Rechnung. Es umfasst die Vermittlung von Fachwissen, fachübergreifendem Wissen und methodischen Kompetenzen.“ Die beiden weiterbildenden betriebswirtschaftlichen Bachelor- bzw. Masterstudiengänge gehören in der Hochschule Coburg zur Studienfakultät für Weiterbildung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Next Level Lehre: AR-Technologie im Studiengang Visual Computing

Das CREATRIUM: Ein überdachtes Reallabor für die Hochschule Coburg

Erste Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats

“Grill & Skill”: Erste Hochschul-Grillmeisterschaft fördert Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Epigenetik zwischen Strand und Seminarraum – Bioanalytik-Studierende erkunden Genregulation in Dänemark

München-Exkursion: FM Studierende erkunden die Zukunft der Finanzen

Politik trifft Potenzial: Zukunftsgespräch mit Aiwanger

Gemeinsam wirken! Urbane Praktiken des Wandels