28. November '16
Die Gäste beim Preview der sechs neuen MINT-Filme waren begeistert. Die Filme sollen Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen zeigen, was ein Studium in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften ausmacht.
„Von Studierenden für künftige Studierende“, das ist das Geheimnis der neuen Filme. Sie sind Teil des Projekts COming:MINT. Es wird vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft, dem Daimler Benz Fonds und der Daimler Benz Stiftung im Rahmen des Hochschulwettbewerbs MINTernational mit 50.000 Euro gefördert.
80 Studierende und 15 Lehrende haben mitgewirkt und an über 30 Orten in und um die Hochschule Coburg gedreht. Die Filme sind demnächst auf der Online-Plattform von COming:MINT zu sehen. Sie geben u.a. Einblicke in das Studium des Bauingenieurwesens, der Bioanalytik und der Technischen Physik. Gezeigt wird aber auch, wie aus Frittierfett für Pommes Kraftstoff für den Dieselmotor im Labor gewonnen werden kann.
Auch das online-Beratungstool für die Schülerinnen und Schüler der deutschen Auslandsschulen überall auf der Welt steht. Hochschul-Vizepräsidenten Prof. Dr. Jutta Michel freut sich über die Filme: „Mit ihnen können wir den jungen Leute mit modernen Medien zeigen, welche spannenden Projekte auf sie bei uns warten.“