
Chemie
Labor für Chemie
Lehre und Forschung
- Proteinanalytik / Proteomik (Prof. Dr. Stefan Kalkhof, Institut für Bioanalytik)
- Charakterisierung von Implantatmaterialien (Prof. Dr. Stefan Kalkhof, Institut für Bioanalytik)
- Elektrochemische Sensoren (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Gerd-Uwe Flechsig)
- Biokraftstoffcharakterisierung (Dr. Olaf Schröder, Technologietransferzentrum Automotive Coburg - TAC)
- Praktika im Bachelor Bioanalytik, Bachelor Technische Physik und Master Bioanalytik
z.B. Allgemeine und Organische Chemie, Analytik, Lebensmitteltechnologie, Spektroskopie
Ausstattung
Ausstattung Labor für Chemie (1,4 MB)
Elementanalytik
- Induktivgekoppelte Plasma–Massenspektrometrie (ICP-MS)
- Ionenchromatographie (IC)
- Elementaranalyse gekoppelt mit Massenspektrometrie (EA-MS)
- Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
Molekülanalytik
- Gaschromatographie (GC-FID)
- Gaschormatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS)
- Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC-PDA)
- Ultrahochleistungsflüssigchromatographie (UPLC-PDA)
- Hochleistungsflüssigchromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (LC-MS)
- Infrarotspektrometrie (IR)
- Fluoreszenzspektrometrie
- Photometrie (UV-VIS)
Protein-und Polymeranalytik
- Orbitrap-Massenspektrometer mit Elektronensprayionisation und nano-Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC-ESI-MS)
- Gelpermeationschromatographie (GPC) /
- Größenausschlusschromatographie (SEC)
- ATR-Infrarotspektrometrie (ATR-IR)
Virtueller Rundgang
Hier geht es zu einem virtuellen Rundgang durch das Chemie-Labor. Schauen Sie sich um: Mit der Maus oder den Pfeiltasten der Tastatur lässt sich der Blickwinkel verändern. Um sich im Raum zu bewegen, auf die roten Pfeile klicken. Der Plan rechts oben dient zur Orientierung und Sie können über die gelben Felder zu einem anderen Punkt im Raum springen.
Laborleiter
Mitarbeiter*innen

Carolin Schmutzler-Schmitt, Dipl.-Ing. (FH)
T. +49 (0)9561 317-553
Raum 2-208Carolin.Schmutzler-Schmitt[at]hs-coburg.de