Silberjubiläum

1995 - 1998 – Ihr Abschlussjahr an der Hochschule Coburg?

Sehr geehrte Alumni aus den Jahren 1995 - 1998,

wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zu unserem diesjährigen Silberjubiläum einladen!

Hier finden Sie die offizielle Einladungskarte: Einladung Silberjubiläum

Ursprünglich hat die Hochschule Coburg jedes Jahr alle Absolvent:innen eingeladen, die vor 25 Jahren ihr Studium an der Hochschule Coburg beendet haben und mit ihnen ihr Silberjubiläum gefeiert. In den vergangenen Jahren musste die Veranstaltung pausieren.

Deshalb laden wir in diesem Jahr nicht nur einen Jahrgang, sondern auch die letzten drei Jahrgänge ein. Gemeinsam mit Kommiliton:innen von früher können Sie ihr Silberjubiläum gebührend feiern. Neben einem Festakt und einem gemeinsamen Essen gibt es Führungen über den Campus Friedrich Streib und Campus Design. Als Erinnerung an diese Veranstaltung erhalten alle Silberjubilare eine Urkunde anlässlich ihrer 25 Jahre Studienabschluss.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre (Fach-) Hochschule Coburg

Wann & Wo

Freitag, 06. Oktober 2023 | 15:00 bis 22:00 Uhr
Brose-Aula
Campus Friedrich Streib

Programm

15:00 Uhr | Anmeldung im Eingangsfoyer (Haupteingang) | Campus Friedrich Streib
15:30 Uhr | Führung durch die Hochschule
17:00 Uhr | Einlass

18:00 Uhr | Festakt

  • Begrüßung und Vorstellung der Hochschule | Prof. Dr. Stefan Gast | Präsident der Hochschule Coburg
  • "Mit der Hochschule kooperieren? Ein Mitmach-Experiment." | Dr. Markus Neufeld & Verena Blume | CREAPOLIS
  • Von Franken in den Rest der Welt | Sven Bach | Mundart-Kabarettist
  • Vorstellung und Wirken des Hochschulvereins | Prof. Dr. Roland Hertrich | Vorsitzender des Hochschulvereins

19:30 Uhr | Abendessen und gemeinsames Beisammensein

Moderation: Dr. Markus Neufeld | CREAPOLIS

Zu Beginn können Sie Ihre alte Hochschule neu entdecken, indem Sie an einer der Führungen, die nach Fakultäten unterteilt sein werden, teilnehmen. Mit einem kleinen Sektempfang begrüßen wir Sie anschließend zum Festakt in der Brose-Aula. Das gemeinsame Abendessen im Anschluss lädt Sie dazu ein, an der Hochschule zu verweilen und sich in Gesprächen mit Ihren ehemaligen Kommiliton:innen zu vertiefen. Aber nicht nur Kommiliton:innen werden sich finden. Wir laden zudem Professor:innen aus der damaligen Zeit ein, die sich manchmal sogar noch an den ein oder anderen Studierenden erinnern können.

Anmeldung und Ticketkauf

Hier gelangen Sie zum Ticketkauf:

Für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen verwenden wir die Plattform "Eventfrog", einen Service der Eventfrog AG, Neuhardstrasse 38, CH -4600 Olten. Beim Kauf von Tickets erhebt Eventfrog die abgefragten Daten von Teilnehmer:innen und übermittelt diese anschließend an uns als Veranstalter.

Anmeldeschluss ist am 29. September 2023.

Mit dem Kauf eines Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung bei dem Dienstleister Eventfrog AG erfolgt und dass Sie die Datenschutzerklärung des Ticketanbieters,  die Datenschutzerklärung der HS Coburg, die Teilnahmebedingungen der Veranstaltung sowie die Datenschutzinformation zu Foto- und Filmaufnahmen zur Kenntnis genommen haben.

Organisatorische Informationen

Aktuell sind wir mit der Recherche der Kontaktdaten unserer Alumni beschäftigt. Parallel hierzu werden in Kürze die Einladungen auf dem Postweg bzw. per E-Mail versendet. Darüber hinaus nutzen wir Kanäle wie LinkedIn, Xing und Co, um Kontakt mit unseren Alumni herzustellen.

Leider sind wir nicht in der Lage, alle Alumni ausfindig zu machen und auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie also noch Kontakt mit Absolvent:innen aus Ihrer Studienzeit haben, schicken Sie die Einladung weiter und verweisen auf uns. Wir freuen uns über jeden Alumni, der Kontakt mit uns aufnimmt.

Good to know

Alumni:
Wer ist eingeladen: Alle Absolvent:innen aus den Abschlussjahren 1995 - 1998 deren Kontaktdaten wir ausfindig machen konnten.
Anmeldung:
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist ausschließlich hier über die Homepage durch den Kauf von Tickets möglich.
Führungen:
Die Führungen starten um 15:30 Uhr und werden nach Studiengängen unterteilt. Führungen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Innenarchitektur finden am Campus Design statt. Führungen zu allen anderen Studiengängen finden am Campus Friedrich Streib statt. Es gibt verschiedene Treffpunkte, über die Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail informiert werden. Den Transport zum Campus Design übernimmt die Hochschule Coburg.
Getränke:
Getränke sind im Unkostenbeitrag nicht enthalten und werden vor Ort selbst bezahlt.
Kontaktaufnahme:
Uns liegen nur sehr alte Adressen unserer Alumni vor. Wir haben daher durch Recherche versucht, aktuelle Daten ausfindig zu machen. Teilweise ist uns das gelungen und wir versuchen mit unseren Alumni über die verschiedensten Kanäle Kontakt aufzunehmen. Neben dem Postversand nutzen wir LinkedIn, Xing und Co, um unsere Alumni zu erreichen. Leider gelingt es uns nicht, alle Alumni ausfindig zu machen oder zu kontaktieren.
Newsletter:
Nutzen Sie bereits jetzt die Möglichkeit, sich über unseren Newsletter für Alumni über Neuigkeiten und Themen der Hochschule Coburg zu informieren. Die Anmeldung hierzu finden Sie weiter unten auf der Seite.
Parkplatz:
Auf dem Campus Friedrich Streib befindet sich ein Parkdeck mit ausreichend Parkplätzen zur kostenfreien Nutzung.
Professor:innen:
Neben Absolvent:innen aus den Abschlussjahren 1995 - 1998 sind auch Professor:innen eingeladen, die zu dieser Zeit an der Hochschule gelehrt haben.
Teilnahmebeitrag:
Der Teilnahmebeitrag berägt 49 € pro Person und setzt sich zusammen aus dem Buffet und dem damit verbundenen Service, Musik und den Gema-Gebühren, der Haftpflichtversicherung, den Kosten für Ticketanbieter, Drucksachen sowie weiteren Kosten, die in Verbindung mit der Organisation des Silberjubiläums anfallen.
Urkunde:
Unsere Silberjubilare erhalten im Rahmen des Silberjubiläums eine Urkunde anlässlich ihrer 25 Jahre Studienabschluss.
 

Auswahl einzelner Hotels

Hotel Goldene Traube
Am Viktoriabrunnen 2
96450 Coburg

The Square Coburg
Ketschengasse 1
96450 Coburg

ibis Styles Coburg
Sonntagsanger 17
96450 Coburg

Vienna House Easy by Wyndham Coburg
Ketschendorfer Str. 86
96450 Coburg

Fotohinweis

Während der Veranstaltung werden Fotos und ggf. Filmaufnahmen gemacht. Diese verwenden wir für die Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule (z.B. für Berichte auf unserer Internetseite oder in der Presse) und auch in den sozialen Medien. Bitte weisen Sie den/die Fotografen darauf hin, wenn Sie nicht aufgenommen werden möchtet. Sollte dies nicht möglich sein oder beachtet werden, kontaktieren Sie uns bitte nach der Veranstaltung und natürlich auch im Fall einer Veröffentlichung. Dann entfernen wir die Aufnahmen wieder.

Weitere Informationen hierzu findet ihr in den Datenschutzinformationen zu Foto- und Filmaufnahmen.

Kennen Sie weitere Silberjubilare?

Wir freuen uns immer über Kontaktdaten, da es mitunter schwierig ist, Adressen von Silberjubilaren in Erfahrung zu bringen oder überhaupt Informationen herauszufinden. Sollten Sie also noch Kontakt zu Freunden und Bekannten aus dieser Zeit haben, können Sie diese gern an uns verweisen.

Studentische Projekte unterstützen

Wir haben viele Ideen, die Arbeit der Hochschule noch besser zu machen. Diese können wir aber nur mit Unterstützung umsetzen. Werden Sie Unterstützer!
Ausführliche Informationen, wie Sie Studierende und die Hochschule fördern können, finden Sie unter Fundraising.

Hochschulverein Coburg e.V.

Kennen Sie den Hochschulverein Coburg e.V. oder sind Sie bereits Mitlied? Wenn nicht, informieren Sie sich hier! Werden Sie Teil von etwas Großem und helfen Sie dem Hochschulverein Coburg e.V dabei, Studierende und die Hochschule Coburg zu unterstützen.

Alumni-Newsletter

Sie möchten über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Hochschule Coburg regelmäßig informiert werden? Dann können Sie unseren Newsletter für Alumni abonnieren.

Audioguide "Auf Hochschulspuren in Coburg"

Sie möchten bereits vorab in Coburg auf den Pfaden der Hochschule wandeln? „Auf Hochschulspuren in Coburg“ heißt die Stadtführung zum Hören, mit der die Hochschule zum Spaziergang durch die Innenstadt, über den Campus Design und den Campus Friedrich Streib einlädt. Die Tour wurde anlässlich des 50. Jubiläums der Hochschule zusammengestellt, führt aber bis zu den Anfängen der Schule für bürgerliche Baukunst zurück. Es ist die etwas andere Coburger Stadtführung mit überraschenden Fakten und spannenden Details rund ums Hochschulleben. Der Audioguide ist fürs Smartphone kostenlos in deutscher und englischer Sprache verfügbar: Download über die Guidemate App, Suchbegriff: Auf Hochschulspuren in Coburg.