
Seniorexperts
Die Seniorexperts der Hochschule Coburg: Mehr als Mentoring
Wir sind erfahrene Fachkräfte, die bereits im Ruhestand sind oder kurz davorstehen und Sie gerne auf Basis unserer beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse unterstützen möchten. Mit unseren Angeboten bieten wir Studierenden praktische Hilfestellungen und knüpfen ein Netzwerk zu Kontakten, die Sie weiterbringen.
Sie als Studierende sind bei uns richtig wenn Sie:
- One-to-One-Mentoring
… einen punktuellen oder längerfristigen Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin bei persönlichen Problemlagen oder Studienentscheidungen suchen, an Erfahrungswissen aus langer Berufspraxis interessiert sind und den persönlichen Dialog suchen: die Seniorexperts nehmen sich Zeit für Sie.
- Bewerbungstraining
… Feedback bezüglich Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihrem Auftreten im Vorstellungsgespräch benötigen
- Cross-Mentoring
… am Ende des Studiums und in den ersten 100 Tagen Ihres Berufseinstiegs eine kompetente Begleitung brauchen
- Entrepreneurship: Beratung für Studierende
… eine Geschäftsidee umsetzen wollen. Wir bieten mit unserer Erfahrungskompetenz Support in allen Phasen und Bereichen eines Start-ups
Sie als Dozierende sind bei uns richtig, wenn Sie:
- Co-Teaching
… mit unseren berufspraktischen Erfahrungen Ihre Lehrveranstaltungen oder Projekte bereichern möchten
… gründungsinteressierte Studierende mit ehemaligen erfolgreichen Gründer:innen und Geschäftsführer:innen zusammenbringen möchten.
Aktuelles
Jung, kreativ und du brauchst das Geld?

Mach mit bei unserem Flyer-Wettbewerb und gewinne 100,- €! So geht es:
- Informiere dich über unser Angebot für Studierende
- Erstelle einen Flyer (Vorder-und Rückseite) zu unserem Angebot für Studierende im Postkarten-Format
- Schick uns deinen Entwurf bis zum 08.09.23 per Mail an seniorexperts[at]hs-coburg.de
- Der / die Gewinner:in wird Ende September bekannt gegeben
Wir bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen! Demnächst mehr ...
Verleihung „Bayerische Demografiepreis 2022

Albert Füracker, MdL (Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat)
Prof. Dr. Susanne Esslinger (Mentorin der Seniorexperts an der Hochschule Coburg)
Dipl. Des. Irene Reinhardt (Seniorexpertin an der Hochschule Coburg)
Karin Schlecht (Seniorexpertin an der Hochschule Coburg)
Prof. Dr. Marc Redepfenning (Laudator, Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
Infos zur Verleihung
Die Preisverleihung zum Bayerischen Demografiepreis 2022 fand im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg am 08.05.23 im Rahmen eines großen Festaktes statt.
Staatsminister Albert Füracker, MdL, forderte dazu auf, den demografischen Wandel gemeinsam zu gestalten. Besonderes gesellschaftliches Engagement mit der Zielsetzung diesen Umbruch innovativ in die Praxis umzusetzen, wurde durch diese Auszeichnung gewürdigt.
Der Laudator der Seniorexperts Prof. Dr. Marc Redepfenning hob den strukturellen Vorteil lokaler generationsübergreifender Initiativen hervor. Vor allem im ländlichen Raum und dessen Zukunftsfähigkeit ist zivilgesellschaftliche Partizipation nachhaltig an der Schaffung zukunftsfähiger Lebensbedingungen gefordert.
Entgegengenommen wurde die Auszeichnung von den Seniorexpertinnen der Hochschule Coburg Irene Reinhardt und Karin Schlecht sowie Prof. Dr. Susanne Esslinger. Das Team der Seniorexperts setzt sich seit langem durch die Weitergabe von Erfahrungswissen für die Zukunftsfähigkeit der Region im Wirtschaftsraum Coburg ein.
Irene Reinhardt, Seniorexpertin der HS Coburg, 10.05.2023